Alexander Lernet-Holenia und Maria Charlotte Sweceny
Briefe 1938-1945
Briefe 1938-1945
Zentrum des Buches bildet die Edition der Briefe des österreichischen Schriftstellers Alexander Lernet-Holenia an die Gesellschafterin des Manz Verlages, Lotte Sweceny, aus den Jahren 1938 bis 1945. Die 155 Schriftstücke enthalten Hinweise zur Entstehungs- und Publikationsgeschichte von „Mars im Widder“, „Beide Sizilien“ und „Die Trophae“ und liefern Details zu den Lebens- und Arbeitsbedingungen Lernets. Lotte Sweceny gewinnt in einer biografischen Skizze Profil. Der Kommentarteil gibt Aufschluss zu Personen aus dem zeitgenössischen Kulturleben, zu Institutionen und zu geografischen Angaben. Er enthält Nachweise von literarischen Zitaten und Anspielungen sowie Verweise auf biografische und werkgeschichtliche Hintergründe. So ist das Buch auch als Beitrag zur Kultur- und Alltagsgeschichte der Jahre 1938 bis 1945 zu verstehen.
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig (z.B. für den Warenkorb), andere helfen uns, unser Angebot zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Zu unseren Datenschutzbestimmungen. Zum Impressum
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf.
Funktionale Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen, Sprachauswahl oder der Ort, an dem Sie sich befinden) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.