Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
350 Seiten
ISBN: 978-3-205-20648-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2018
Der Wiener Mediävist Helmut Birkhan bietet einen Überblick über das mittelalterliche Spiel. Das... mehr
Spielendes Mittelalter
Der Wiener Mediävist Helmut Birkhan bietet einen Überblick über das mittelalterliche Spiel. Das Kinderspiel erklärt er anhand des berühmten Gemäldes Pieter Bruegels. Fast alle Brettspiele und das Würfeln sind uns auch heute noch geläufig, das Mittelalter jedoch sah in den Schachregeln idealpolitisches Handeln, ersann ein geistliches Kugelspiel, das Spiel der Evangeliumswürfel und sogar eine erbauliche Tennisvariante. Birkhan fragt nach der Herkunft von Fußball, Hockey, Tennis, Golf, Kegeln und der Kartenspiele, die alle im Mittelalter "erfunden" wurden, sowie nach den verschiedensten Arten von Kämpfen, Turnieren und Wettrennen. Er beleuchtet das höfische Liebesspiel, die Erscheinung der Liebesgöttin selbst, schließlich auch die Mode der Wilden Leute, die Enstehung des mittelalterlichen Theaters, die Formen höfischen und bäuerlichen Tanzens und die uns heute fremd gewordenen Spiele mit Tieren, vom Hahnenkampf bis hin zur Falknerei.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24 x 2,8cm, Gewicht: 0,722 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Spielendes Mittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Helmut Birkhan
- Helmut Birkhan, emeritierter Professor für Ältere deutsche Sprache und Literatur an der Universität Wien, Universitätsdozent für Keltologie, Wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
mehr...
Transforming Topoi
- Andrew James Johnston (Hg.),
- Margitta Rouse (Hg.),
- Wilhelm Schmidt-Biggemann (Hg.)
49,00 €
Christen und Muslime in Mittelalter und...
- Peter Geiss (Hg.),
- Peter Arnold Heuser (Hg.),
- Michael Rohrschneider (Hg.)
55,00 €
Die Historischen Grundwissenschaften heute
- Étienne Doublier (Hg.),
- Daniela Schulz (Hg.),
- Dominik Trump (Hg.)
59,00 €
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
32,00 €
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
- Dominik Büschken (Hg.),
- Alheydis Plassmann (Hg.)
55,00 €
Textualität von Macht und Herrschaft
- Mechthild Albert (Hg.),
- Ulrike Becker (Hg.),
- Elke Brüggen (Hg.),
- Karina Kellermann (Hg.)
55,00 €
Gender Studies – Queer Studies –...
- Ingrid Bennewitz (Hg.),
- Jutta Eming (Hg.),
- Johannes Traulsen (Hg.)
69,00 €
Semantiken und Narrative des Entscheidens vom...
- Philip R. Hoffmann-Rehnitz (Hg.),
- Matthias Pohlig (Hg.),
- Tim Rojek (Hg.),
- Susanne Spreckelmeier (Hg.)