Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78839-3.jpg

Grüß Gott, Herr Kammersänger!

Der Salzburger Heinrich Pflanzl in der Welt der Oper

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
284 Seiten, 66 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-78839-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2012
Der Opernsänger Heinrich Pflanzl wurde 1903 in Salzburg geboren und war in fünfunddreißig... mehr
Grüß Gott, Herr Kammersänger!

Der Opernsänger Heinrich Pflanzl wurde 1903 in Salzburg geboren und war in fünfunddreißig Bühnenjahren ein unermüdlicher Botschafter seiner Heimatstadt. Sein Beruf führte ihn über Wien, Bern, Breslau, Nürnberg und Kassel schließlich an die Staatsopern von Dresden und Berlin. Er war begehrter Gast bei den Festspielen von Bayreuth und München. Seine eindrucksvolle Karriere verlief im Schatten der dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts: zwei Weltkriege, Inflation, Nationalsozialismus, Zerstörung und Wiederaufbau, die Teilung Deutschlands bis zum Bau der Mauer in Berlin. Später leitete Heinrich Pflanzl noch zehn Jahre lang eine Gesangsklasse an der Hochschule Mozarteum in Salzburg. Robert H. Pflanzl hat die Tagebuchblätter, Briefe und Manuskripte seines Vaters zu einem lebendigen Abbild seines Werdegangs zusammengefügt - mit oft berührenden, manchmal auch heiteren Momenten im Spiegel der großen Weltereignisse.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,4 x 24 x 2,5cm, Gewicht: 0,72 kg
Kundenbewertungen für "Grüß Gott, Herr Kammersänger!"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Robert H. Pflanzl**
    • Robert H. Pflanzl wurde 1934 in Breslau geboren, war als Opernregisseur für Bühne und Fernsehen in Deutschland (u.a. in Bremen, Hamburg, Karlsruhe, Mannheim, Stuttgart) tätig, dann Leiter der Opernklasse an der Universität Mozarteum in Salzburg. Seit seiner Emeritierung 2002 ist er mit der Aufarbeitung von Dokumenten seiner Familie im Rahmen der Alltags- und Zeitgeschichte befasst.
      mehr...