Literaturwissenschaft / Komparatistik

In der Rubrik allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft/Komparatistik sind Einzeltitel sowie Reihen zu finden, die nicht der germanistischen Literaturwissenschaft zuzuordnen sind. Literaturwissenschaftliche Titel aus Anglistik, Romanistik, Slavistik und anderen Sprachen sowie vor allem komparatistische Untersuchungen prägen das Programm.

 

In der Rubrik allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft/Komparatistik sind Einzeltitel sowie Reihen zu finden, die nicht der germanistischen Literaturwissenschaft zuzuordnen sind.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Literaturwissenschaft / Komparatistik

In der Rubrik allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft/Komparatistik sind Einzeltitel sowie Reihen zu finden, die nicht der germanistischen Literaturwissenschaft zuzuordnen sind. Literaturwissenschaftliche Titel aus Anglistik, Romanistik, Slavistik und anderen Sprachen sowie vor allem komparatistische Untersuchungen prägen das Programm.

 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 81
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-412-52634-4.jpg
Aus dem Geiste der Bewegung geboren
Aleksandr Tairov (1885-1950) war eine der Schlüsselfiguren der russischen und europäischen historischen Theateravantgarde und künstlerischer Leiter des Moskauer Kammertheaters. Seine theaterpraktische Arbeit und sein innovatives...
ca. 59,00 €
Literature, Translation and the Politics of Meaning
Literature, Translation and the Politics of...
This book deals mostly with American avant-garde literature of the twentieth and twenty-first centuries, and the present-day practice and politics of its translation into Polish, trying to answer the following questions: What is the...
ca. 45,00 €
U1_9783847014959.jpg
1870/71
Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 gehört zu den einschneidenden Ereignissen europäischer Geschichte. Trotz einer Vielzahl von Denkmälern, Straßennamen und Plätzen, die in Deutschland und Frankreich bis heute auf den Krieg...
ca. 50,00 €
 Open Access
U1_9783737015721.jpg
Rape and Revenge
Das Verhältnis von Rache und sexualisierter Gewalt („Rape and Revenge“) lässt sich im menschlichen Alltag, in verschiedenen kulturellen Kontexten sowie in Rechtsdiskursen in historischer Perspektive bis in die Gegenwart beobachten. Eine...
 Open Access
Signaturen der Vielfalt
Signaturen der Vielfalt
In den Beiträgen des Bandes wird die Vielfalt von Sammlungsgefügen deutlich. Im Zentrum stehen Dokumente aus der Sammlung Varnhagen, die von bisher wenig beachteten Autorinnen stammen. Schriftstellerinen wie Charlotte von Ahlefeldt,...
Konstruktionen – Kontexte – Gattungen
Konstruktionen – Kontexte – Gattungen
Die Konstruktionsgrammatik gehört als theoretisches Paradigma mittlerweile auch in der Romanistik zum „state of the art“. Doch stellt die Beschreibung vieler sprachlicher Phänomene auch die Konstruktionsgrammatik in der Praxis immer...
ca. 55,00 €
Treading Paths
Treading Paths
The monograph is a presentation of the writings of the stateless people called Lemkos-Rusyns, from the earliest awareness of their own cultural and ethnic separateness until World War I. It contains information about the group and its...
ca. 75,00 €
U1_9783847014997.jpg
Was bleibt von Galizien? Kontinuitäten – Brüche...
Hundert Jahre nach dem Untergang Galiziens als territoriale Verwaltungseinheit der Habsburger Monarchie geht dieser Band der Frage nach, was von dem knapp 150 Jahre bestehenden Kronland und seiner multikulturellen Lebenswelt geblieben...
ca. 45,00 €
Darstellung und Funktion politischer Rhetorik in ausgewählten Dramen der englischen Renaissance
Darstellung und Funktion politischer Rhetorik...
Bernd Peltzer widmet sich in seiner Arbeit der politischen Rhetorik in englischen Renaissancedramen. Dabei liegt der Fokus auf drei Römerdramen (William Shakespeares „Coriolanus“, Ben Jonsons „Sejanus His Fall“, Philip Massingers „The...
ca. 45,00 €
Doing Memory Revisited
Doing Memory Revisited
Analog zum ›Doing Gender‹ resultieren aus einem ›Doing Memory‹ vermeintlich zutreffende Zuschreibungen. Der Band zeigt, wie Geschichte unter unterschiedlichen medialen wie generationalen Bedingungen narrativ verarbeitet wird. Als...
ca. 50,00 €
Reimagined Communities
Reimagined Communities
These contributions offer penetrating insights into how literary works address and reconceptualize issues of nationalism, groupism, belonging and denationalization in selected European contexts. Various critical perspectives are employed...
ca. 50,00 €
Nachbeben einer Zäsur in der interkulturellen Literatur und Kulturpraxis
Nachbeben einer Zäsur in der interkulturellen...
1989/90 markiert den Beginn einer neuen politischen, geschichtlichen und gesellschaftlichen Ära in Europa. Je nach geopolitischem Blickwinkel wird dieser unterschiedlich akzentuiert und mit verschiedenen Prozessen und Ereignissen in...
ca. 50,00 €
1 von 81