Sprach- und Literaturwissenschaften

Von Indologie über Slavistik, von Anglistik bis zur Gräzistik reicht das weite Programm der nicht germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaften. Ein Schwerpunkt liegt hierbei im komparatistischen Bereich, der etwa in Reihen wie »Global Poetics«, »Literatur- und Mediengeschichte der Moderne« oder »Zäsuren« zum Tragen kommt.

Von Indologie über Slavistik, von Anglistik bis zur Gräzistik reicht das weite Programm der nicht germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaften. Ein Schwerpunkt liegt hierbei im... mehr erfahren »
Fenster schließen
Sprach- und Literaturwissenschaften

Von Indologie über Slavistik, von Anglistik bis zur Gräzistik reicht das weite Programm der nicht germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaften. Ein Schwerpunkt liegt hierbei im komparatistischen Bereich, der etwa in Reihen wie »Global Poetics«, »Literatur- und Mediengeschichte der Moderne« oder »Zäsuren« zum Tragen kommt.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 111
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
U1_9783847017295.jpg
Mittelalterliche und frühneuzeitliche...
Mittelalterliche und frühneuzeitliche Testamente können als Fundgrube für geschichtliche, aber auch kultur-, rechts- und sprachgeschichtliche bzw. sprachwissenschaftliche Untersuchungen angesehen werden. Die Vielfalt der in diesem Band...
ca. 60,00 €
Rumänien
Rumänien
In 38 kurzen Kapiteln bietet das Buch »Rumänien. Geschichte, Literaturkritik, Erinnerungen« einen Überblick über die jüdische Kultur und das jüdisches Leben in Rumänien ab dem Ende des 19. Jahrhunderts bis kurz nach dem 2. Weltkrieg. Der...
ca. 60,00 €
 Open Access
U1_9783737017008.jpg
Baltic Peripeties
In Aristotle’s Poetics, the well-constructed turning point, peripeteia, makes a story by unfolding its tragic – or, more broadly, literary – potential. But neither narrative nor historical turning points occur in empty spaces. Given the...
U1_9783847017516.jpg
Concepts of Vernacular Translation from Caxton...
In this volume, the author provides an overview of English concepts of translation into the vernacular from 1475 to 1611, the main period of the English Renaissance. The corpus consists of more than 200 documents, all of which are the...
ca. 50,00 €
978-3-412-52634-4.jpg
Aus dem Geiste der Bewegung geboren
Aleksandr Tairov (1885-1950) war eine der Schlüsselfiguren der russischen und europäischen historischen Theateravantgarde und künstlerischer Leiter des Moskauer Kammertheaters. Seine theaterpraktische Arbeit und sein innovatives...
ca. 59,00 €
978-3-525-70341-0.jpg
Digitales Lesen fördern
Die Rolle von Online- und Sozialen Medien für die Orientierung im Weltgeschehen gewinnt insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen immer mehr an Bedeutung. Die Vermittlung digitaler Lesekompetenz in der Schule wird gefordert....
ca. 28,00 €
Un/Framing Topographies
Un/Framing Topographies
The volume is a collection of essays by acclaimed and widely published international scholars of ‘space’ working within different disciplines, such as social sciences, history, applied sciences and media theory, literary and cultural...
ca. 45,00 €
Conceptualisation as a Biocognitive Phenomenon and Part of the Faculty of Language
Conceptualisation as a Biocognitive Phenomenon...
The volume addresses the issue of the faculty of language as a biocognitive phenomenon dealing with diverse aspects related to the category of prepositions on the basis of examples from selected languages. The choice of this category was...
ca. 45,00 €
From Words to Fixed Expressions
From Words to Fixed Expressions
The volume examines lexical and idiomatic phenomena in various Indo-European languages, covering a wide range of linguistic and interdisciplinary studies while addressing both single-language issues and contrastive perspectives. Key...
ca. 50,00 €
U1_9783847016748.jpg
Berufskommunikative und fachsprachendidaktische...
Die sich weiter globalisierende, grenzüberschreitende, innovations- und wettbewerbsfähige wissensbasierte Wirtschaftswelt des 21. Jahrhundert setzt für die Fremd- und Fachsprachendidaktik die Herausforderung einer engeren Zusammenarbeit...
ca. 45,00 €
978-3-525-30244-6.jpg
Die griechische Gelehrsamkeit in Süditalien
Im 10.-13. Jahrhundert erfuhr die griechische Gelehrsamkeit in Süditalien eine Blüte, in welche unter anderem die noch erhaltenen Manuskripte einen Einblick gewähren. Sie überliefern nicht nur literarisch-theologische Schriften, sondern...
ca. 90,00 €
1 von 111