Philosophie

Handbücher, Monografien und Werkausgaben bestimmen das philosophische Programm. Neue Maßstäbe in der Platonforschung setzt die einzige moderne deutsche Übersetzung von Platons Gesamtwerk. Die Werke Wilhelm Diltheys, einer der einflussreichsten und wirkmächtigsten Philosophen des 19. Jahrhunderts, liegen ebenfalls in einer Gesamtausgabe vor. Seit neuestem ist der Forschung auch der erste von vier geplanten Bänden zur Edition des Briefwechsels von Wilhelm Dilthey zugänglich, mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Briefen. Studienliteratur für den Bereich Philosophie erscheint bei UTB, weitere Reihen und Einzeltitel bei V&R Unipress. 

Handbücher, Monografien und Werkausgaben bestimmen das philosophische Programm. Neue Maßstäbe in der Platonforschung setzt die einzige moderne deutsche Übersetzung von Platons Gesamtwerk. Die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Philosophie

Handbücher, Monografien und Werkausgaben bestimmen das philosophische Programm. Neue Maßstäbe in der Platonforschung setzt die einzige moderne deutsche Übersetzung von Platons Gesamtwerk. Die Werke Wilhelm Diltheys, einer der einflussreichsten und wirkmächtigsten Philosophen des 19. Jahrhunderts, liegen ebenfalls in einer Gesamtausgabe vor. Seit neuestem ist der Forschung auch der erste von vier geplanten Bänden zur Edition des Briefwechsels von Wilhelm Dilthey zugänglich, mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Briefen. Studienliteratur für den Bereich Philosophie erscheint bei UTB, weitere Reihen und Einzeltitel bei V&R Unipress. 

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
35 von 36
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Reihe
Vestigia Prussica
Vestigia Prussica
Die Bände der Schriftenreihe »Vestigia Prussica. Forschungen zur ost- und westpreußischen Landesgeschichte« beschäftigen sich mit den ehemals deutschsprachigen Territorien des südlichen Ostseeraums – dem Deutschordensstaat, Preußen...
Reihe
Jugendbewegung und Jugendkulturen – Jahrbuch
Jugendbewegung und Jugendkulturen – Jahrbuch
Die historische Jugendbewegung umfasst sozial, weltanschaulich und generationell unterschiedliche Gruppierungen mit verschiedenen Gesellungs- und Stilformen. Sie entwickelten sich im Spannungsfeld lebensreformerischer Aufbruchsimpulse...
Reihe
Ding, Materialität, Geschichte
Ding, Materialität, Geschichte
Ethnologische, soziologische, kunsthistorische und historische Forschungen haben die Bedeutung materieller Kultur für das Verständnis gegenwärtiger und vergangener Gesellschaften verdeutlicht. Dinge gehören zur Grundausstattung...
Reihe
Culture – Environment – Society. Humanities and beyond
Culture – Environment – Society. Humanities and...
Das Konzept des Posthumanismus, insbesondere angesichts der bevorstehenden Umwelt- und Klimakatastrophe, erfordert Fragestellungen, die die Grenzen der traditionellen Fachdisziplinen überschreiten und eine erweiterte Neudefinition der...
Reihe
TRANSitions. Transdisciplinary, Transmedial and Transnational Cultural Studies / Transdisziplinäre, transmediale und transnationale Studien zur Kultur
TRANSitions. Transdisciplinary, Transmedial and...
Die Reihe bietet eine Plattform für literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung, die sich an Übergängen zwischen verschiedenen Disziplinen, Medien und Literaturen situiert. Gemeint sind Studien, die sich mit Transnationalität,...
Reihe
Zeitenwende
Zeitenwende
Die Buchreihe nimmt die Vielfalt, Widersprüchlichkeit und Innovationskraft des 15. Jahrhunderts in den Blick. Sie versteht sich als inter- und transdisziplinär und umfasst Studien zu Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Recht, Kultur und...
Reihe
Neue Studien zur Philosophie.
Neue Studien zur Philosophie.
Die »Neuen Studien zur Philosophie« verfolgen das Ziel, wissenschaftliche philosophische Arbeiten von Rang zu publizieren, die die Aufmerksamkeit einer breiteren gelehrten Öffentlichkeit verdienen. Eine thematische Beschränkung besteht...
Reihe
Sammlung Philosophie.
Sammlung Philosophie.
Wer sich im Studium oder privat auf angemessene Weise mit wichtigen Texten der Philosophie beschäftigen will, braucht nicht nur einen zuverlässig edierten Text sowie eine gute und lesbare Übersetzung. Er sucht auch nach Erläuterungen zu...
Reihe
Philosophie und Psychologie im Dialog.
Philosophie und Psychologie im Dialog.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts hat sich die Psychologie als eigenständige Wissenschaft etabliert. Vorher beschäftigten sich zahlreiche Philosophen und Theologen, Mediziner und Physiologen mit Themen, die wir heute der Psychologie...
35 von 36