Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Wilhelm Dilthey. Gesammelte Schriften.
Vandenhoeck & Ruprecht
Der Philosoph Wilhelm Dilthey (1833-1911) gilt als einer der wichtigsten Theoretiker der...mehr
Der Philosoph Wilhelm Dilthey (1833-1911) gilt als einer der wichtigsten Theoretiker der Geisteswissenschaften und als Klassiker der Hermeneutik. Sein Denken findet wachsendes Interesse und Anerkennung auch außerhalb des deutschen Sprachraums. Nach seinem Tod initiierten seine Schüler die Ausgabe der »Gesammelten Schriften«, von der bis 1936 zwölf Bände erschienen sind. Sie begründen Diltheys Ruhm als Klassiker der Theorie des Verstehens. Seit 1967 wurde im Institut für Philosophie der Ruhr-Universität Bochum an der Fortführung dieser Ausgabe gearbeitet. Diese Werkreihe ist mit dem Erscheinen der Bände 25 und 26 (2005/06) zum Abschluss gekommen. Während sich die Bände der älteren Reihe (I–XII) zum großen Teil auf veröffentlichte Texte stützen, enthalten die neueren Bände seit 1970 vor allem große Teile des handschriftlichen Nachlasses. Die Edition von Wilhelm Diltheys Briefwechsel (1852-1911)" setzt die Reihe fort. Zu den Briefpartnern Diltheys zählten neben Familienmitgliedern viele zeitgenössische Philosophen, Historiker, Germanisten, Altphilologen, Nationalökonomen und Theologen sowie Publizisten, Verleger, Politiker, Schriftsteller und Künstler. Aufgenommen sind vor allem biographisch, werkgeschichtlich und systematisch wichtige sowie wissenschafts- und universitätsgeschichtlich relevante Briefe. Sie sind zum größten Teil bislang unveröffentlicht."
Wilhelm Dilthey. Gesammelte Schriften.
Die Briefsammlung enthält eine Auswahl an Briefen von und an den Philosophen aus dem Zeitraum 1852–1882. Zu den Briefpartnern Diltheys zählten neben Familienmitgliedern viele zeitgenössische Philosophen, Historiker, Germanisten,...
ab 240,00 €
Dieser dritte Band von Wilhelm Diltheys Briefwechsel enthält ausgewählte Briefe von und an Dilthey aus den Jahren 1896-1905. Die hier größtenteils erstmalig aus den Nachlässen Diltheys und seiner zahlreichen...
ab 160,00 €
Die für den Band II ausgewählten ca. 400 Briefe aus den ersten 13 Jahren seiner Berliner Professur (1882-1895) dokumentieren Diltheys intensive systematische und historische Weiterarbeit an dem Projekt einer umfassenden philosophischen...
ab 180,00 €

Ein Jahrhundert nach ihrem ersten Erscheinen wird Diltheys seinerzeit viel beachtete Publikation Das Erlebnis und die Dichtung in den Band XXVI, den letzten der Gesammelten Schriften, aufgenommen. Das Ensemble der vier Aufsätze zeigt...
225,00 €
Den zentralen Bestand des Bandes bildet die von Dilthey für 1895 geplante und in vorgesehener Folge und Gestalt bisher nicht veröffentlichte Ausgabe seiner »literarhistorischen Aufsätze« – alter und neu entworfener, auch unabgeschlossen...
250,00 €

Band XXIV, der sich ausschließlich auf Materialien aus dem handschriftlichen Nachlass stützt, dokumentiert Diltheys Versuch in den Jahren von ca. 1904 bis 1911 die Theorie des Wissens auf der Grundlage seiner Lehre vom psychischen...
200,00 €

Band XXII enthält die wichtigsten Ausarbeitungen, Fragmente und Entwürfe Diltheys zu den Vorlesungen über Psychologie und Anthropologie – ausnahmslos Texte aus dem Nachlass. Im Mittelpunkt stehen einerseits Manuskripte, in denen Dilthey...
225,00 €

Band XXI versammelt erstmalig Diltheys Vorlesungen über Psychologie und Anthropologie, ein umfangreicher Teil seiner Lehrtätigkeit, von dem die Forschung zuvor kaum Kenntnis hatte.
175,00 €

Band XX dokumentiert Diltheys philosophische Begründung der Geisteswissenschaften im Reflex seiner Vorlesungen und präsentiert dabei Resultate, die seine Schriften nur unzureichend fixierten.
175,00 €

Mit dem XXVI. Band konnte nach fast hundertjähriger Editionsgeschichte die Ausgabe der Gesammelten Schriften Wilhelm Diltheys abgeschlossen worden. Während sich die Bände der älteren Reihe (I–XII), die noch von Diltheys Schülern besorgt...
1.900,00 €