Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jherings Rechtsdenken

Jherings Rechtsdenken

Theorie und Pragmatik im Dienste evolutionärer Rechtsethik

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
268 Seiten
ISBN: 978-3-525-82341-5
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 1996
Jherings Rechtsdenken ist ein noch nicht ausgeschöpftes Guthaben der deutschen Rechtskultur. Erst... mehr
Jherings Rechtsdenken
Jherings Rechtsdenken ist ein noch nicht ausgeschöpftes Guthaben der deutschen Rechtskultur. Erst in jüngerer Zeit konnte es von schweren Mißverständnissen befreit und in seiner kulturanthropologischen, die menschliche Zivilisation als Ganzes erfassenden Weite deutlich gemacht werden. Okko Behrends beleuchtet Jhering als Schriftsteller, Rechtstheoretiker und Juristen. Er verfolgt die Wirkung seines realistischen, aber an der Idee des rechtsethischen Fortschritts festhaltenden Denkens in Europa (Deutschland, Rußland, Schweden, Italien), Ostasien (Japan und Korea) sowie Nord- und Südamerika.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,2 x 1,8cm, Gewicht: 0,45 kg
Kundenbewertungen für "Jherings Rechtsdenken"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Okko Behrends (Hg.)
    • Dr. Okko Behrends ist Professor für Römisches und Bürgerliches Recht und Neuere Privatrechtsgeschichte an der Universität Göttingen.
      mehr...
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen Zur gesamten Reihe