Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783737016292.jpg
   

Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht

Grundlagen, Anwendungen, Grenzen

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
247 Seiten, mit 5 Abbildungen, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-7370-1629-2
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2023
Argumentieren gehört zum Kern von kritischem Denken und vernünftiger Meinungsbildung. Dieser... mehr
Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht

Argumentieren gehört zum Kern von kritischem Denken und vernünftiger Meinungsbildung. Dieser Band umfasst Aufsätze zu den Grundfragen, Anwendungen und Grenzen des Unterrichts des Argumentierens in allen Fächern und mit Fokus auf die Fächer Philosophie und Ethik. Dabei werden folgende Fragestellungen behandelt: Welchen Zielen dient das Argumentieren und welche Ziele verfolgt der Unterricht des Argumentierens? In welchem Verhältnis stehen diese zu anderen Zielen des Unterrichts? Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Tugenden des Argumentierens sollen eingeübt werden und wie? Die vorgeschlagenen Antworten sind nicht nur für Personen aus der Fachdidaktik, sondern auch aus der Philosophie und der Schullehrpraxis aller Fächer interessant. Der Band trägt damit auch zur stärkeren Etablierung des Felds der Argumentationsdidaktik bei.

This anthology includes essays on foundational questions, applications, and limitations of teaching argumentation in all subjects and with a focus on philosophy and ethics. It addresses questions such as: What are the goals of argumentation and of teaching argumentation? How do these relate to other educational goals? Which contents, skills and virtues of argumentation should be taught and how? The answers proposed should be of interest not only to researchers of teaching and learning but also to philosophers and teachers of all subjects. This volume thus also contributes to a stronger establishment of the field of didactics of argumentation.

Kundenbewertungen für "Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
 Open Access
U1_9783737015721.jpg
Rape and Revenge
  • Manuel Bolz  (Hg.),
  • Christine Künzel  (Hg.)
 Open Access
NEU
U1_9783737016124.jpg
Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus
  • Friedrich Markewitz  (Hg.),
  • Stefan Scholl  (Hg.),
  • Katrin Schubert  (Hg.),
  • Nicole M. Wilk  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
U1_9783737015523.jpg
Die Macht der Daten
  • Rainer Mühlhoff
 Open Access
U1_9783737014601.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
 Open Access
978-3-8471-1430-7.jpg
Mit Humor ist nicht immer zu spaßen
  • Mariusz Jakosz  (Hg.),
  • Iwona Wowro  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737013475.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
 Open Access
U1_9783847112761.jpg
Nationalsozialismus digital
  • Markus Stumpf  (Hg.),
  • Hans Petschar  (Hg.),
  • Oliver Rathkolb  (Hg.)
 Open Access
978-3-89971-679-5.jpg
Gott, Natur, Kunst und Geschichte
  • Christian Danz  (Hg.),
  • Jörg Jantzen  (Hg.)
 Open Access
Transformationen der Leistung in Schule und Bildungsmedien
Transformationen der Leistung in Schule und...
  • Janina Becker  (Hg.),
  • Maren Tribukait  (Hg.),
  • Andreas Weich  (Hg.)
 Open Access
NEU
978-3-205-21873-9.jpg
Blicke in den Spiegel des Koran
  • Yunus Valerian Hentschel
 Open Access
NEU
978-3-525-30231-6.jpg
Wissen ordnen und entgrenzen – vom analogen zum...
  • Joachim Berger  (Hg.),
  • Thorsten Wübbena  (Hg.)
 Open Access
NEU
U1_9783737016117.jpg
Erziehung erzählen
  • Michaela Pölzl
NEU
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
 Open Access
NEU
 Open Access
NEU
U1_9783737015981.jpg
Between East and West
  • Piotr Pranke  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015714.jpg
Citizen Science in den Geschichtswissenschaften
  • René Smolarski  (Hg.),
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.)
NEU
978-3-205-21722-0.jpg
32,00 €
 Open Access
9783205216704.jpg
Medialitäten von Heiligkeit
  • Martin Haltrich  (Hg.)
 Open Access
NEU
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
 Open Access
 Open Access
978-3-205-99266-0.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 1
  • Peter Csendes  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.)
 Open Access
NEU
 Open Access
NEU
978-3-205-21850-0.jpg
60,00 €