Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847015567.jpg
   

Fremde und Fiktion

Schriften zum Zusammenhang von Fremdheitskonzeptionen und ästhetischen Verfremdungskonzepten in ausgewählten Beispielen deutschsprachiger Gegenwartsliteratur

ca. 45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Erscheint im April 2023

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
264 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1556-4
V&R unipress, 1. Auflage 2023
Die Fremde in ihren vielerlei Facetten und unterschiedlichsten Ausformungen ist in den letzten... mehr
Fremde und Fiktion

Die Fremde in ihren vielerlei Facetten und unterschiedlichsten Ausformungen ist in den letzten Jahrzehnten interdisziplinär wiederholt ins »Gespräch gekommen«. Eine eher untergeordnete Position nimmt dabei allerdings die Betrachtung der Wechselbeziehung von motivischer, biographischer oder welcher Fremde auch immer und ästhetisch-literarischer Form ein, was vorschnell mit dem Begriff »Verfremdung« in ebenfalls verschiedenster Ausprägung gekennzeichnet ist. Anhand programmatischer Texte wie Einzeluntersuchungen zeigt Stephan Wolting die besondere Rückbezüglichkeit von »Literatur aus der Fremde« und formalen Möglichkeiten eines ästhetischen »Fremdstellens« (Stichwort: Fiktion) innerhalb ausgewählter Beispiele der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur auf.

Otherness in their many facets and most varied forms have repeatedly “come up for discussion” on an interdisciplinary level in recent decades. However, the consideration of the interrelationship of motivic, biographical or whatever strange and aesthetic-literary form occupies a rather subordinate position, which is prematurely characterized with the term “alienation” in also various forms. On the basis of programmatic texts such as individual investigations, this work attempts to show the special reciprocity of “literature from abroad” and formal possibilities of an aesthetic “alienation” (keyword: fiction) within selected examples of contemporary German-language literature.

Kundenbewertungen für "Fremde und Fiktion"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stephan Wolting
    • Stephan Wolting ist ordentlicher Professor und Lehrstuhlleiter für Interkulturelle Kommunikation an der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, Polen. Nach mehrjähriger Tätigkeit an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf arbeitete er an diversen europäischen und außereuropäischen Universitäten. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in den Bereichen fremdkulturelle Hermeneutik, Kultur- und Literaturvermittlung (Fokus: internationale akademische Kulturen), Thanatologie sowie Kreatives und...
      mehr...
Gesellschaftskritische Literatur – Texte, Autoren und Debatten Zur gesamten Reihe
The Game is the Memory
ca. 60,00 €
Auf der Suche nach Re/formen
Auf der Suche nach Re/formen
  • Sophie Charlotte Quander
ca. 60,00 €
NEU
U1_9783847015536.jpg
From Formal Linguistic Theory to the Art of...
  • Natascha Pomino  (Hg.),
  • Eva-Maria Remberger  (Hg.),
  • Julia Zwink  (Hg.)
55,00 €
Der Frauenkrimi in Ost und West
Der Frauenkrimi in Ost und West
  • Wolfgang Brylla  (Hg.),
  • Maike Schmidt  (Hg.)
ca. 50,00 €
Ränder der Literatur. Das Dokumentarische in zentraleuropäischen Literaturen
Ränder der Literatur. Das Dokumentarische in...
  • Milka Car  (Hg.),
  • Csongor Lörincz  (Hg.),
  • Danijela Lugarić  (Hg.),
  • Gábor Tamás Molnár  (Hg.)
ca. 50,00 €
Musiktheater und Kommerz
ca. 79,00 €
 Open Access
Konstellationen österreichischer Literatur: Ilse Aichinger
Konstellationen österreichischer Literatur:...
  • Christine Frank  (Hg.),
  • Sugi Shindo  (Hg.)
978-3-205-21722-0.jpg
ca. 30,00 €
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
U1_9783847015437.jpg
Adaption und Analyse
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
25,00 €
NEU
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
NEU
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
  • Sabine Anselm  (Hg.),
  • Sieglinde Grimm  (Hg.),
  • Berbeli Wanning  (Hg.)
40,00 €
NEU
978-3-412-52718-1.jpg
65,00 €
NEU
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
U1_9783847015192.jpg
Engagiert sein in der Gegenwart
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Anna Kałuża  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847015116.jpg
Störfall Pandemie und seine...
  • Carsten Gansel  (Hg.),
  • José Fernández Pérez  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-525-40811-7.jpg
Kooperation im Kinderschutz
  • Birgit Averbeck  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.),
  • Björn Enno Hermans  (Hg.),
  • Ansgar Röhrbein  (Hg.),
  • Filip Caby  (Hg.)
49,00 €
978-3-8471-1468-0.jpg
Ost-westlicher Kulturtransfer in der...
  • Oxane Leingang  (Hg.),
  • Klaus Schenk  (Hg.)
ca. 60,00 €
Cosima Wagner
Cosima Wagner
  • Sabine Zurmühl
40,00 €
NEU
978-3-205-21498-4.jpg
Manfred Angerer – Gesammelte Schriften und...
  • Markus Grassl  (Hg.),
  • Reinhard Kapp  (Hg.)
ca. 80,00 €
U1_9783847012023.jpg
Neue Technologien für die Pflege
  • Manfred Hülsken-Giesler  (Hg.),
  • Susanne Kreutzer  (Hg.),
  • Nadin Dütthorn  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-21362-8.jpg
"Salzburg hat seine Cosima"
  • Robert Kriechbaumer
29,00 €
978-3-205-21251-5.jpg
Richard Strauss
  • Oswald Panagl
ca. 28,00 €
NEU
Von Widukind zur ‚Sassine‘
Von Widukind zur ‚Sassine‘
  • Martin Baisch  (Hg.),
  • Malena Ratzke  (Hg.),
  • Regina Toepfer  (Hg.)
45,00 €
Szenen der Wiener Moderne
25,00 €
978-3-412-51948-3.jpg
Paare in Kunst und Wissenschaft
  • Christine Fornoff-Petrowski  (Hg.),
  • Melanie Unseld  (Hg.)
55,00 €
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
  • Erika Sieder,
  • Walter Deutsch
978-3-205-21005-4.jpg
Franz Lehár
  • Stefan Frey
39,00 €
978-3-205-20960-7.jpg
BEETHOVEN.AN.DENKEN
  • Julia Ackermann  (Hg.),
  • Melanie Unseld  (Hg.)
25,00 €
978-3-412-51767-0.jpg
Beethoven
  • Jost Hermand
39,00 €
978-3-205-20971-3.jpg
85,00 €
978-3-412-51406-8.jpg
Lou Koster
  • Danielle Roster
39,00 €
978-3-412-51341-2.jpg
Lautsphären des Mittelalters
  • Martin Clauss  (Hg.),
  • Gesine Mierke  (Hg.),
  • Antonia Krüger  (Hg.)
65,00 €