Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-8252-6036-1.jpg

Die Aufklärung

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
372 Seiten, mit 16 s/w Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-8252-6036-1
UTB, 1. Auflage, 2023
Die Aufklärung ist für das Selbstverständnis der liberalen Demokratie zentral. Öffentliche... mehr
Die Aufklärung
Die Aufklärung ist für das Selbstverständnis der liberalen Demokratie zentral. Öffentliche Debatten berufen sich auf die aufklärerischen Werte. Dabei wird oft auf Klischees zurückgegriffen, die den Vorstellungs- und Lebenswelten der Menschen des 18. Jahrhunderts nur bedingt entsprechen. Dieses Studienbuch basiert auf der jüngsten Forschung und bietet eine grundlegend neue Erzählung der Aufklärungsgeschichte, die sowohl in einschlägige Werke von Leibniz, Voltaire, Rousseau, Kant und Adam Smith und klassische Themenfelder wie die politische Theorie, Theologie und Toleranz als auch in weniger bekannte Schriften und neue Fragenkomplexe um Gender, Rassismus und Kolonialismus einführt. Kunst- und ideengeschichtliche Aspekte kommen hierbei ebenso zur Geltung wie Fragen der Politik- und Sozialgeschichte, die die Aufklärung als europäisches wie globales Phänomen fassbar werden lassen. Das Ergebnis ist überraschend: Anstatt die geistige Wiege der säkularen und liberalen Moderne zu sein, stand die Aufklärung in der Kontinuität mit der religiösen mittelalterlichen Gedankenwelt. Die Aufklärung erscheint damit als etwas Fremdes, doch nicht minder Faszinierendes. Das Studienbuch richtet sich an Studierende der Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaften.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die Aufklärung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
40,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
110,00 €
978-3-8252-5932-7.jpg
Geschichte der Demokratie
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
30,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
39,00 €
978-3-412-52793-8.jpg
Die Entstehung Pommerns
  • Marian Rębkowski
55,00 €
978-3-8252-6125-2.jpg
30,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
39,00 €
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
49,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
39,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
40,00 €
978-3-412-52665-8.jpg
95,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
59,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
978-3-412-51127-2.jpg
79,00 €
978-3-412-50188-4.jpg
Raub und Rettung
  • Corinna Kuhr-Korolev,
  • Ulrike Schmiegelt-Rietig,
  • Elena Zubkova
49,00 €
978-3-525-36423-9.jpg
Die Aufklärung und ihre Weltwirkung
  • Wolfgang Hardtwig  (Hg.)
75,00 €
978-3-525-37300-2.jpg
Die DDR im Blick der Stasi 1976
  • Siegfried Suckut  (Hg.)
30,00 €
978-3-525-35343-1.jpg
85,00 €
Demnächst
U1_9783847018285.jpg
Religionen und Freiheiten
  • Anna Mambelli  (Hg.),
  • Markus Mülke  (Hg.)
ca. 55,00 €
978-3-525-50037-8.jpg
Grenzen der Religion
  • Max Deeg  (Hg.),
  • Oliver Freiberger  (Hg.),
  • Christoph Kleine  (Hg.),
  • Karénina Kollmar-Paulenz  (Hg.)
130,00 €
 Open Access
U1_9783737015523.jpg
Die Macht der Daten
  • Rainer Mühlhoff
U1_9783847011439.jpg
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?
  • Rudolf Leeb  (Hg.),
  • Astrid Schweighofer  (Hg.)
69,00 €
Avicenna – ein Universalgelehrter
45,00 €
Wege zu Machiavelli
55,00 €
U1_9783847010494.jpg
69,00 €