Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847012269.jpg

Zeit und Zeitperzeption

Historische Beiträge zur interdisziplinären Debatte

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
129 Seiten, mit 7 Abbildungen, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1226-6
V&R unipress, 1. Auflage 2020
»Zeit« ist in der Geschichte und den weiteren Sozial- und Kulturwissenschaften ein ebenso... mehr
Zeit und Zeitperzeption

»Zeit« ist in der Geschichte und den weiteren Sozial- und Kulturwissenschaften ein ebenso zentraler wie merkwürdiger und schwieriger Begriff. Es gibt Zeit in allen Varietäten, als chronologisch gemessene, als persönlich oder kollektiv erfahrene und wahrgenommene, als konzeptualisierte und theoretisierte. Auf welchem semantischen Koordinatensystem bauen wir auf, wenn wir heute über temporale Erscheinungen sprechen? Was geschieht, wenn wir versuchen, historische Zeit zu theoretisieren? Und was ist zu erwarten, wenn man Zeitmodelle von einer Disziplin in die andere transferiert? Jon Mathieu untersucht solche Fragen in sechs Essays. Dazu schaut er bekannten Protagonisten der interdisziplinären Zeitdebatte über die Schultern, wenn sie an ihren Entwürfen arbeiten und sich für den einen oder anderen Weg entscheiden.

"Time" is a curious, difficult, and central notion in history and the other social and cultural sciences. It exists in many varieties – time chronolgically measured, personally or collectively experienced, conceptualised and theorised. On which semantical coordinates do we base, when we speak of temporal phenomena today? What happens, when we try to theorise historical time? And what is to be expected, when one transfers a time model from one discipline to another? Jon Mathieu deals with such questions in six essays. In doing so, he also looks over the shoulders of well-known protagonists of the interdisciplinary time-debate as they work on their texts and decide on their message.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 0,8cm, Gewicht: 0,206 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Zeit und Zeitperzeption"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jon Mathieu
    • Jon Mathieu ist Editor-in-chief der Zeitschrift histories und emeritierter Geschichtsprofessor der Universität Luzern. Er war Gründungsdirektor des Istituto di Storia delle Alpi an der Tessiner Universität und hat vielfach über die Geschichte von Bergregionen publiziert.
      mehr...
 Open Access
U1_9783737013239.jpg
Über Bücher reden
  • Doris Moser  (Hg.),
  • Claudia Dürr  (Hg.)
U1_9783737013109.jpg
Die deutsche Minderheit als (Mehr-)Wert
  • Magdalena Lemańczyk,
  • Mariusz Baranowski
U1_9783737011860.jpg
Angewandte Linguistik – Neue Herausforderungen...
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.),
  • Anna Szczepaniak-Kozak  (Hg.),
  • Paweł Rybszleger  (Hg.)
U1_9783737011778.jpg
Kooperationen in den digitalen...
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.)
978-3-205-79511-7.jpg
Gegenstücke
  • Ina Heumann
978-3-205-78752-5.jpg
Verwaltete Verwandtschaft
  • Margareth Lanzinger
978-3-7370-0374-2.jpg
Rechts motivierte Mehrfach- und Intensivtäter...
  • Uwe Backes,
  • Anna-Maria Haase,
  • Michail Logvinov,
  • Matthias Mletzko,
  • Jan Stoye
 Open Access
978-3-8471-0750-7.jpg
Kulturlandschaften in Deutschland und Polen
  • Olaf Kühne  (Hg.),
  • Thomas Strobel  (Hg.),
  • Robert Traba  (Hg.),
  • Marcin Wiatr  (Hg.)
978-3-666-30088-2.jpg
Media and Minorities
  • Georg Ruhrmann  (Hg.),
  • Yasemin Shooman  (Hg.),
  • Peter Widmann  (Hg.)