Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-40779-0.jpg

Urteil und Erfahrung

Kants Theorie der Erfahrung. Zweiter Teil

ab 75,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
466 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-30200-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Kant untersucht die kognitiven Bedingungen dafür, dass der Mensch objektiv wahrheitsfähige... mehr
Urteil und Erfahrung

Kant untersucht die kognitiven Bedingungen dafür, dass der Mensch objektiv wahrheitsfähige Urteile bilden kann. Die einfachsten unter ihnen sind die wahrnehmungsbasierten, von ihm so apostrophierten Erfahrungsurteile, die anspruchsvollsten die Urteile, die die notwendigen und hinreichenden Bedingungen der Möglichkeit und der Fruchtbarkeit der Erfahrung formulieren. Kant fragt, warum diese Urteile trotz der subjekt-relativen, kognitiven Bedingungen der menschlichen Erkenntnis objektiv wahr sein können. Der Autor zeichnet Kants methodischen Weg zu dessen Ziel nach: Die komplexen subjektiven Tiefenstrukturen vor allem dieser beiden Urteilstypen zu klären und zu zeigen, inwiefern ihre objektive Wahrheitsfähigkeit gleichwohl von diesen subjektiv-kognitiven Tiefenstrukturen abhängt. Dieser Band ist der zweite der beiden geplanten Bände zu Kants Erfahrungstheorie.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,6cm, Gewicht: 0,895 kg
Kundenbewertungen für "Urteil und Erfahrung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Rainer Enskat
    • Dr. Rainer Enskat ist Professor (em.) für Theoretische Philosophie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
      mehr...