Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
197 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-8252-5214-4
UTB, 1. Auflage, 2020
Ästhetik heißt der Versuch, vernünftig das zu begreifen, was wir in der Sinnlichkeit erfahren,... mehr
Kants Ästhetik
Ästhetik heißt der Versuch, vernünftig das zu begreifen, was wir in der Sinnlichkeit erfahren, wenn wir das Schöne und die Kunst bewusst wahrnehmen. Die bis heute maßgebende Grundlegung dieses Unternehmens wird in dem vorliegenden Studienbuch erläutert. Sind das Schöne und die Kunst nur angenehm, oder erkennen wir in seiner Erfahrung etwas über die Welt und den Geist, in dem wir sie auffassen und verstehen? In Kants Ästhetik finden wir zum ersten Mal eine philosophische Antwort auf diese Frage, und diese Antwort stellt bis heute den Orientierungspunkt für alle Versuche dar, mit den Mitteln der Vernunft das Unvernünftige zu begreifen, das uns in der Erfahrung des Schönen und der Kunst mit den Mitteln der sinnlichen Wahrnehmung begegnet. Georg Römpps neues Studienbuch bietet eine fundierte Einführung in die »Kritik der Urteilskraft« mit dem Fokus auf den gedanklichen Zusammenhang innerhalb dieses Werkes und auf seine Stellung in Kants Denken über unsere Fähigkeit, die Welt begrifflich zu erkennen. Auf dieser Grundlage wird verdeutlicht, wie sich vor allem das Denken über die Kunst bis heute durch seinen Anschluss an und seine Absetzung von Kants Ästhetik definiert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 1,2cm, Gewicht: 0,213 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Kants Ästhetik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Georg Römpp
- Dr. Georg Römpp ist Philosoph und Autor zahlreicher Studienbücher zur Philosophie.
mehr...