Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-30161-6.jpg

Hegels Dialektik

Eine Theorie der positionalen Differenz

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
193 Seiten
ISBN: 978-3-525-30161-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2008
Hegels dialektische Methode wird als ein Verfahren der positionalen Differenzierung interpretiert... mehr
Hegels Dialektik
Hegels dialektische Methode wird als ein Verfahren der positionalen Differenzierung interpretiert und mit Hilfe von Dedekinds Theorie der natürlichen Zahlen formal rekonstruiert.Ziel der Arbeit ist es, Hegels Begriff der Dialektik auf möglichst einfache Weise verständlich zu machen. Zunächst wird Hegels philosophische Entwicklung bis zur Wissenschaft der Logik von 1810 nachgezeichnet und gezeigt, dass sein ausgereiftes Konzept der Dialektik aus der Auseinandersetzung mit der idealistischen Theorie der Einbildungskraft entstanden ist. Vor dem Hintergrund, dass bereits Kant die Synthesis der Einbildungskraft am Beispiel des Zählens erläutert, wird dann Hegels dialektische Methode mit Hilfe von Dedekinds Theorie der natürlichen Zahlen als ein Verfahren der positionalen Differenzierung beschrieben.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,7cm, Gewicht: 0,446 kg
Kundenbewertungen für "Hegels Dialektik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Tilman Wegerhoff
    • Dr. Tilman Wegerhoff ist zur Zeit Studienreferendar am Willibrord-Gymnasium in Emmerich und wurde mit dieser Arbeit im Jahr 2006 an der Philosophischen Fakultät Bonn promoviert.
      mehr...