Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Platons Theorie des Wissens im »Theaitet«

Platons Theorie des Wissens im »Theaitet«

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
331 Seiten
ISBN: 978-3-525-25225-3
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2001, 2000
Platons Dialog »Theätet« ist der Beantwortung der Frage »Was ist Wissen?« gewidmet und steht... mehr
Platons Theorie des Wissens im »Theaitet«
Platons Dialog »Theätet« ist der Beantwortung der Frage »Was ist Wissen?« gewidmet und steht damit am Beginn der abendländischen Erkenntnistheorie. Platon macht in diesem Dialog das Wissen selber zum Gegenstand der »Was-ist-X?«-Frage, und auch die Sokratische Mäeutik wird im »Theätet« eigens erörtert. In dem Kommentar wird der Versuch gemacht, die ›Dramaturgie der Argumente‹ mit Blick auf den Zusammenhang zwischen Erkenntnistheorie, Begriffsanalyse und Dialogregie genau aufzuschlüsseln. Als methodischer Leitfaden fungiert dabei das Prinzip der »Problemlösung durch Fehleranalyse«, das als eine Variante der sokratisch-platonischen Dialektik verstanden wird: Die Klärung der Gründe dafür, dass sich die Definitionsvorschläge jeweils als fehlerhaft erweisen, lässt auch die jeweils zutreffenden Lösungen erkennen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 2cm, Gewicht: 0,485 kg
Kundenbewertungen für "Platons Theorie des Wissens im »Theaitet«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos