Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Metaphysisches Fragen

Metaphysisches Fragen

Colloquium über die Grundform des Philosophierens

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 326 Seiten
ISBN: 978-3-412-17306-7
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2008
Gegenwärtig kann sich die Philosophie ihrer Sache nicht mehr sicher sein. Eine wesentliche... mehr
Metaphysisches Fragen
Gegenwärtig kann sich die Philosophie ihrer Sache nicht mehr sicher sein. Eine wesentliche Entwicklung der Neuzeit ist die Entstehung eines universalen und dualen Wissenschaftssystems, in dem sich Natur- und Geisteswissenschaften den gesamten Erkenntnisstoff aufteilen. So scheint einerseits keine Notwendigkeit mehr zu bestehen, am Begriff der Metaphysik festzuhalten. Andererseits nimmt angesichts der immer drastischer werdenden Komplexitäten der Wirklichkeit die Tendenz zu, fächerdurchgreifende Fragen zu entwickeln, statt fächerübergreifende. Diese Art des philosophischen Fragens, das eher den in den Kontingenzen sich verhüllenden Zusammenhängen nachspürt, als eindeutigen wissenschaftlichen Einteilungen zu folgen, wäre wieder metaphysisch zu nennen. Die Beiträge dieses Sammelbandes plädieren dafür, den Begriff der Metaphysik eher von seiner Fragetendenz her zu verstehen, als ihn zirkulär von solchen Themen her zu bestimmen, denen von vornherein die Auszeichnung einer Ganzheitlichkeit zugedacht worden ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,6 x 2,8cm
Kundenbewertungen für "Metaphysisches Fragen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Claudius Strube (Hg.)
    • Promotion an der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Ludwig Landgrebe mit dem Thema »Das Problem einer hermeneutischen Logik«. Nach Assistenzvertretung bei Prof. Dr. Walter Biemel (TH Aachen) und Assistenz bei Prof. Dr. Georg Scherer (Universität Essen) Habilitation an der Bergischen Universität (Gesamthochschule) Wuppertal mit einer Arbeit über »Die Vorgeschichte der hermeneutischen Phänomenologie« (Aufdeckung einer ersten eigenständigen philosophischen Grundkonzeption Heideggers im Rahmen des...
      mehr...
Collegium Hermeneuticum Zur gesamten Reihe