Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache: Deutsch
283 Seiten
ISBN: 978-3-8252-4917-5
UTB, 1. Auflage, 2018
Sind die Belange von Tieren von moralischer Bedeutung? Und wenn ja, um welche Tiere geht es... mehr
Einführung in die Tierethik
Sind die Belange von Tieren von moralischer Bedeutung? Und wenn ja, um welche Tiere geht es dabei und von welchen Belangen sprechen wir? Was dürfen wir mit Tieren tun und was nicht? Haben Tiere ein Recht auf Leben, auf politische Partizipation? Sind Mensch und Tier moralisch gleich, oder gibt es begründete Hierarchien? Diesen zentralen Fragen der Tierethik widmet sich diese Einführung in systematischer Weise, indem sie verschiedene Tierethiken entfaltet und ordnet. Daraus ergeben sich Erkenntnisse über die Strukturen unserer Beziehungen zu Tieren und unseren generellen Umgang mit ihnen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12 x 18,5 x 1,8cm, Gewicht: 0,3 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Einführung in die Tierethik"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Philipp Bode
- Philipp Bode, geb. 1981, hat Philosophie, Germanistik, Medienwissenschaft sowie Wissenschafts- Technik- und Pharmaziegeschichte in Hannover, Berlin, Heidelberg und Braun¬schweig studiert. Promotion zum Dr. phil. 2016 in Heidelberg mit der Arbeit Gehirnsein – Kritik des Neuro¬essentia¬lis-mus. Derzeit lehrt er an der Leibniz Universität Hannover Philosophie mit Schwerpunkt Ange-wandte Ethik, insbesondere Tierethik. Seine diesbezüglichen theoretischen Auseinandersetzung und praktischen...
mehr...