Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-79533-9.jpg

Ethik und Moral im Wiener Kreis

Zur Geschichte eines engagierten Humanismus

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
448 Seiten, 9 s/w-Abb. und 2 Grafiken
ISBN: 978-3-205-79533-9
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2014
Der Wiener Kreis war eine der einflussreichsten philosophischen Gruppierungen der... mehr
Ethik und Moral im Wiener Kreis

Der Wiener Kreis war eine der einflussreichsten philosophischen Gruppierungen der Zwischenkriegszeit um Moritz Schlick, Otto Neurath und Rudolf Carnap. Mit dieser wegweisenden Studie werden die Ansichten revidiert, die bisher über Ethik und Moral im Wiener Kreis vorherrschten. Keineswegs vertraten alle Mitglieder die Standardauffassung logisch-empiristischer Ethik. Viele waren zudem moralisch und politisch engagiert. Entgegen dem herkömmlichen Bild weltabgewandter Logiker und Metaethiker wurde im Wiener Kreis sogar Angewandte Ethik betrieben. Anne Siegetsleitner rekonstruiert die Positionen der einzelnen Philosophen mit großem Kenntnisreichtum und zeichnet deren Entwicklung im persönlichen und historischen Kontext nach. Bei allen Unterschieden ist den Auffassungen ein aufgeklärtes und humanistisches Verständnis von Ethik und Moral gemeinsam. Dieser engagierte Humanismus im Wiener Kreis blieb nur allzu lange unbeachtet.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,3 x 24 x 3,4cm, Gewicht: 0,868 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Ethik und Moral im Wiener Kreis"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos