Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Jenseits der Täuschungen – Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung mit Sokrates
Sprache: Deutsch
465 Seiten
ISBN: 978-3-89971-650-4
V&R unipress, 1. Auflage 2011
Wie wäre es, ein nachdenkliches und gedanklich selbstbestimmtes Leben zu führen – ein Leben, das... mehr
Jenseits der Täuschungen – Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung mit Sokrates
Wie wäre es, ein nachdenkliches und gedanklich selbstbestimmtes Leben zu führen – ein Leben, das von einem möglichst genauen Wissen über die eigene Person bestimmt ist? Diese Frage wird in dieser Studie in der Analyse platonischer Dialoge und zugleich aus einer systematischen Perspektive erörtert. Sokrates ist in Platons Dialogen auf der Suche nach den Bedingungen eines gelingenden Lebens. Um ein gelingendes Leben zu führen, brauchen wir Sokrates zufolge ein komplexes, handlungsleitendes Wissen über das gelingende Leben: das eudämonistische Wissen, das sich vor allem durch die Fähigkeiten der glücksrelevanten Selbsterkenntnis und der gedanklichen Selbstbestimmung auszeichnet. In dieser Studie stellt der Autor die Grundzüge des eudämonistischen Wissens dar und erörtert den Zusammenhang zwischen Selbsterkenntnis, gedanklicher Selbstbestimmung und der moralischen Einstellung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 3,6cm, Gewicht: 0,92 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Jenseits der Täuschungen – Selbsterkenntnis und Selbstbestimmung mit Sokrates"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Jörg Hardy
- Prof. Dr. Jörg Hardy lehrt an der Freien Universität Berlin.
mehr...
Neue Studien zur Philosophie Zur gesamten Reihe