Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
ab 32,99 € *
(D)
inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH
Print-on-demand; Lieferung in 5-10 Werktagen
Sprache:
Deutsch
98 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-89971-951-2
V&R Unipress,
1. Auflage 2012
Wie ein roter Faden führt das Thema ›Schönheit‹ durch die plotinische Philosophie. Speziell die... mehr
Die Beziehung zwischen dem Schönen und dem Guten in der Philosophie Plotins
Wie ein roter Faden führt das Thema ›Schönheit‹ durch die plotinische Philosophie. Speziell die Beziehung zwischen dem Schönen und dem Guten in seinen Schriften nimmt dieses Buch in den Blick. Bereits Platon hat auf die ethische Bedeutung des Ästhetischen hingewiesen: Die Schönheit erweckt unseren Eros, der uns – über stets erhabenere Arten der Schönheit – zum Guten führt. Plotin macht diese Beziehung noch einsichtiger und erhebt sie zu einem der Pfeiler seiner Philosophie. Die Autorin geht auf die aktuellen Debatten in der plotinischen Ethik ein und prüft neue Ergebnisse auf ihre Relevanz für den ethischen Status des künstlerischen Bereichs. Die Plausibilität und Kraft, die die plotinische Analyse der ästhetischen Erfahrung ausmacht, und das Wesen der Kunst und des Künstlers werden deutlich. Schließlich wird untersucht, inwiefern innerhalb der plotinischen Philosophie dem Guten Schönheit zugeschrieben werden kann.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 1,2cm, Gewicht: 0,298 kg
Kundenbewertungen für "Die Beziehung zwischen dem Schönen und dem Guten in der Philosophie Plotins"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Judith Omtzigt
- Dr. Judith Omtzigt studierte Philosophie an der Universität Utrecht, Niederlande, und promovierte als DAAD-Stipendiatin an der Universität Heidelberg.
mehr...
Ältere Verkehrsteilnehmer – Gefährdet oder...
- Georg Rudinger (Hg.),
- Kristina Kocherscheid (Hg.)
ab 44,99 €
Das Gellen der Tinte
- Frieder von Ammon (Hg.),
- Peer Trilcke (Hg.),
- Alena Scharfschwert (Hg.)
ab 54,99 €
Verstellung und Betrug im Mittelalter und in...
- Matthias Meyer (Hg.),
- Alexander Sager (Hg.)
ab 39,99 €
Bologna (aus)gewertet
- Justine Suchanek,
- Manuel Pietzonka,
- Rainer Künzel,
- Torsten Futterer
ab 23,99 €
Religion in Europa heute
- Kurt Appel (Hg.),
- Christian Danz (Hg.),
- Richard Potz (Hg.),
- Sieglinde K. Rosenberger (Hg.),
- Angelika Walser (Hg.)
ab 39,99 €
50 Jahre türkische Arbeitsmigration in Deutschland
- Seyda Ozil (Hg.),
- Michael Hofmann (Hg.),
- Yasemin Dayioglu-Yücel (Hg.)
45,00 €
Osnabrücker Jahrbuch Frieden und Wissenschaft...
- Oberbürgermeister d. Stadt Osnabrück (Hg.),
- Präsident der Universität Osnabrück (Hg.)
25,00 €