Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Freunde – Gönner – Getreue.
Studien zur Semantik und Praxis von Freundschaft und Patronage.
V&R Unipress
Freundschaft und Patronage sind in allen Gesellschaften und Kulturen zu beobachten. Der Wandel...mehr
Freundschaft und Patronage sind in allen Gesellschaften und Kulturen zu beobachten. Der Wandel solcher persönlicher Beziehungen zwischen symmetrischen und asymmetrischen Loyalitätsbindungen ist ein Indikator für übergreifende gesellschaftliche Transformationsprozesse. Das gilt für die Romantisierung der Freundschaft im späten 18. Jahrhundert wie für die relative Abwertung von Patronagebeziehungen, die auf Verwandtschaft, Landsmannschaft und Nachbarschaft beruhen, in modernen Gesellschaften – während hier umgekehrt politische oder weltanschauliche Gesinnungsgruppen neue Patronagenetzwerke bilden, die sich vielfach gegen Kritik immunisieren können. Untersucht man Freundschaft und Patronage zusammenhängend, wird die Genese des modernen Ideals einer zweckfreien, affektiven Freundschaft in ihrem historischen Kontext deutlich. Weiter vermeidet man so eine Perspektive, die Patronage in vormodernen Gesellschaften nur unter instrumentellen Gesichtspunkten sieht. Diese Schriftenreihe fokussiert die Semantik von Freundschaft und Patronage, die historischen Konjunkturen der Freundschaft und die besondere Bedeutung interkultureller und geschlechtergeschichtlicher Aspekte. Auch die Verbindungen zwischen spezifischen Formen der Freundschaft oder Patronage und der politischen Kultur einer Gesellschaft sollen Thema sein, ebenso die ökonomischen Aspekte solcher Beziehungen und die sozialen Praktiken, die Freundschaftsbindungen Dauerhaftigkeit verleihen. Welche Werte und Normen sind im historischen Wandel und kulturellen Vergleich konstitutiv für die Freundschaft? Wann gilt Freundschaft bzw. Patronage in ihrer Wechselwirkung mit politischer Herrschaft als illegitim? Unter welchen Umständen kann Freundschaft in der politisierten Form der »Brüderlichkeit« oder »fraternité« zum Leitethos einer ganzen Gesellschaft werden?– Die Reihe verfolgt eine zeitlich und kulturell vergleichende Perspektive und ist entsprechend interdisziplinär und international angelegt. Sie bezieht thematisch das moderne Ost- und Südostasien ebenso ein wie die europäischen Antike oder heutige Internetfreundschaften.
Freunde – Gönner – Getreue.
Der interdisziplinäre Band nähert sich der Semantik und Praxis von Nahbeziehungen zwischen Freundschaft und Patronage in ihrem Zusammenhang mit einer spezifischen Kultur an. Affekte, Symbole, Rituale, Interaktionsformen und...
45,00 €
Noble female office-holders at the court of Louis XIV are to a large extent still uncharted territory. Therefore, the research of Regina Schleuning is directed at integrating them into the courtly setting by, on the one hand, providing...
60,00 €
The Roman aristocracy under the Republic was pervaded by a dense network of personal ties between its members. These ties and, by extension, the aristocracy itself, were maintained through mutual aid and the bestowal of favours...
70,00 €
What are the constitutive elements of different forms of social relationships? This volume includes contributions from a range of academic disciplines and case studies drawn from different cultures, time periods and geographical spaces....
50,00 €
Vengeance in ancient Greece – how did it look like? Who took revenge, why and for whom? Using the example of Attic tragedy texts, the book investigates these questions by analysing patterns of thought and practice. Starting with an...
55,00 €
Relationships are the glue that holds the world together. As the author shows, this common belief applies to ancient Greece as much as to contemporary Aotearoa New Zealand. Based on long-term ethnographic fieldwork, this anthropological...
55,00 €
This book describes friendship as a social bond in the aristocratic society of the French seventeenth century, the “Grand Siècle”, with a particular emphasis on the milieu of the court and the role of friendship in its political...
60,00 €
Können Mitglieder einer kommunistischen Partei Freunde sein? Das scheint zunächst undenkbar, da das Prinzip der Freundschaft schwer mit dem Prinzip kommunistischer Parteidisziplin vereinbar ist. Freundschaft wird im...
80,00 €
Friends and friendships are important structural parameters of human social life. Until recently, these two categories have been regarded as marginal, purely private phenomena and have thus been neglected in political science. Broadening...
55,00 €
Anyone who has hitherto studied the history of the international labour movement with respect to its actors discovers more often that not that little knowledge can be gained about the relation between personal ties and political...
55,00 €
Dieser Band trägt zur Aufklärung des zeitgenössisch-westlichen Freundschaftsverständnisses in seiner Geschichtlichkeit und seinen Traditionszusammenhängen bei, indem er die Konzeptionen der französischen Moralisten Michel de Montaigne,...
75,00 €
Nahbeziehungen, die über familiäre und verwandtschaftliche Bindungen hinausgehen, haben sich zu einem vielbeachteten Thema interdisziplinärer Forschung entwickelt. Beziehungen wie Freundschaft, Patronage und soziale Netzwerke als...
65,00 €