Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
I 2 Apologie des Sokrates

I 2 Apologie des Sokrates

Übersetzung und Kommentar

Übersetzt von:
Kommentiert von:
  • Ernst Heitsch
50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
216 Seiten
ISBN: 978-3-525-30401-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Sokrates ist eine singuläre Erscheinung. In der Geschichte der Philosophie hat niemand einen... mehr
I 2 Apologie des Sokrates
Sokrates ist eine singuläre Erscheinung. In der Geschichte der Philosophie hat niemand einen solchen Einfluss gehabt wie er. Dabei war er überzeugt, in den für menschliches Leben wichtigen Fragen nichts zu wissen, und hat selbst über seine Überlegungen keine einzige Zeile geschrieben. Seine Wirkung beruht allein auf den Diskussionen, in die er seine Mitbürger verwickelte, um ihnen klar zu machen, dass sie nicht das täten, was sie tun müssten, wenn sie ein glückliches Leben führen wollten. Trotz seines grundsätzlichen Nichtwissens ließ er sich allerdings von zwei Überzeugungen leiten, die nicht erst heute paradox klingen: »Niemand tut freiwillig Unrecht« und »Unrecht tun ist schlimmer als Unrecht leiden«. Äußerlich gesehen ist er gescheitert: Nach einem verlorenen Krieg wurde er Opfer konservativer Tendenzen und ist im Jahre 399 v. Chr. im Alter von 70 Jahren als Verderber der Jugend hingerichtet worden. Damals war Platon, der sich ihm angeschlossen hatte, 28 Jahre alt. Etwa 15 Jahre später ist er nicht nur als Autor sokratischer Dialoge bekannt geworden, sondern hat auch als eine Art höherer Lehranstalt die ›Akademie‹ gegründet. Er beschließt rückschauend, von diesem Mann, der ihn fasziniert und geprägt hat, ein Bild zu entwerfen, indem er ihm eine Verteidigungsrede in den Mund legt, die Sokrates hätte halten müssen, wenn er die Absicht gehabt hätte, vor Gericht ein wahres Bild von sich zu geben.Dieses Buch gibt eine neue Übersetzung und versucht, den etwa 2400 Jahre alten Text dem heutigen Leser durch philologische, historische und thematische Erläuterungen verständlich zu machen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,7 x 1,9cm, Gewicht: 0,538 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "I 2 Apologie des Sokrates"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Platon Werke. Zur gesamten Reihe
978-3-647-30436-6.jpg
Kriton
  • Platon
ab 60,00 €
VI 3 Gorgias
110,00 €
978-3-647-30400-7.jpg
I 1 Euthyphron
  • Platon,
  • Maximilian Forschner
ab 80,00 €
I 4 Phaidon
100,00 €
III 4 Phaidros
III 4 Phaidros
  • Platon,
  • Ernst Heitsch
140,00 €
978-3-525-61425-9.jpg
Christentum und Religionen elementar
  • Rainer Lachmann  (Hg.),
  • Martin Rothgangel  (Hg.),
  • Bernd Schröder  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-23115-9.jpg
ab 15,00 €
978-3-647-30438-0.jpg
ab 65,00 €
978-3-525-30431-0.jpg
Kritias
  • Platon
130,00 €
V 4 Lysis
65,00 €
VI 2 Protagoras
130,00 €
III 4 Phaidros
III 4 Phaidros
  • Platon,
  • Ernst Heitsch
140,00 €
978-3-525-30407-5.jpg
80,00 €
V 1 Theages
45,00 €
978-3-647-30417-5.jpg
ab 60,00 €
I 4 Phaidon
100,00 €