Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Dialektik der Aufklärung (1944) von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer ist eine inzwischen zum Klassiker gewordene Krisenschrift. Geprägt durch europäische, amerikanische und jüdische Erfahrungen hat das Buch eine ambivalente...
ca. 45,00 €
NEU
Die Erforschung der Traumkulturen hat in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen. Ausgehend von Freud werden dabei vorrangig Traumdarstellungen in der modernen Literatur in den Blick genommen. Wie aber steht es um das Wissen und die...
ab 37,99 €
NEU
Die Figur des Herrschers in der mittelalterlichen Exempelliteratur des Okzidents steht im Hinblick auf Exemplarität und Transkulturalität im Zentrum der hispanistischen und germanistischen Studien dieses Bandes. Die Exempelliteratur in...
ab 37,99 €
NEU
This volume is devoted to the spheres in which conflict and rivalries unfolded during the Renaissance and how these social, cultural and geographical settings conditioned the polemics themselves. This is the second of three volumes on...
ab 37,99 €
NEU
Das vorliegende Buch zeigt auf, dass das politische Denken Niccolò Machiavellis (1469-1527) auf einen Politikbegriff zurückgeht, der sich bereits im Spätmittelalter herausbildete. Anders als in der europäischen Geistesgeschichte...
ca. 50,00 €
NEU

The volume attempts to display and explore new methods and perspectives in cultural interaction studies by exemplary articles in religion, history, geography, language, literature, Sinology, and Japanology. The 18 articles are divided...
ca. 45,00 €
Entscheiden stellt einen Grundbegriff moderner Gesellschaften und ihrer Selbstbeschreibung dar. Allerdings ist sowohl die Art und Weise als auch das Ausmaß, wie über Entscheiden geredet, wie es begrifflich gefasst und wie darüber erzählt...
ca. 75,00 €
In der Geschichte des Wissens in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erscheint die Detektivgeschichte als ein neues Genre, das geradezu paradigmatisch unterschiedliche Diskurse umgreift und in einem wirkungsvollen Narrativ...
ab 49,99 €
»Zeit« ist in der Geschichte und den weiteren Sozial- und Kulturwissenschaften ein ebenso zentraler wie merkwürdiger und schwieriger Begriff. Es gibt Zeit in allen Varietäten, als chronologisch gemessene, als persönlich oder kollektiv...
ab 15,99 €
Der vorliegende Band bietet die erste deutsche Übersetzung der »Teologia politica« des Philosophen Merio Scattola (1962-2015) sowie eine Einführung von Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte. Scattola war Professor für politische Philosophie an...
ab ca. 32,99 €
Haltung und Affekt bezeichnen zwei unterschiedliche Verhältnisse der Subjekte ihrer Welt gegenüber, die in der europäischen Mentalitäts- Ideen- und Kunstgeschichte immer wieder diskutiert und zum Teil scharf gegeneinander abgegrenzt...
35,00 €
In der Vielfalt der Zugänge und Interpretationsperspektiven entspricht die interdisziplinäre Hamann-Forschung der universalen Weite wie auch der singulären Verdichtung und Sperrigkeit des Hamannschen Werkes, dem es um das Ganze der...
ab 54,99 €