Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22316-0.jpg

Lehárs Spätwerke

Eine künstlerische Zusammenarbeit (1928–1930)

ca. 70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im Dezember 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 424 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-205-22316-0
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Als neuer Beitrag zur deutschsprachigen Operettenforschung Ende der 1920er Jahre beleuchtet... mehr
Lehárs Spätwerke
Als neuer Beitrag zur deutschsprachigen Operettenforschung Ende der 1920er Jahre beleuchtet dieses Buch die Trias einer künstlerischen Zusammenarbeit. Friederike (1928), Das Land des Lächelns (1929) und Schön ist die Welt (1930) sind drei Spätwerke Franz Lehárs, die Aufschluss über das gemeinschaftliche Agieren des Komponisten mit den beiden jüdischen Librettisten Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda geben. Im Mittelpunkt der durchgeführten Studien steht die Dokumentation dieser kreativen Produktionsprozesse von der Konzeptionsphase bis zum Aufführungskontext sodass erstmals Ergebnisse aus bislang unbekannten Originalmaterialien der beteiligten Akteure der Öffentlichkeit präsentiert werden können.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Lehárs Spätwerke"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.