Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-27840-6.jpg
35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
VIII, 142 Seiten, mit 15 farb. Abb., 2 Notenbeispielen, 4 Übersichten und 4 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-27840-6
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage, 2025
Die Göttinger Händel-Beiträge (GHB) erscheinen als Jahrbuch und werden im Auftrag der Göttinger... mehr
Göttinger Händel-Beiträge, Band 26
Die Göttinger Händel-Beiträge (GHB) erscheinen als Jahrbuch und werden im Auftrag der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V. herausgegeben von Stefanie Acquavella-Rauch und Panja Mücke. Der Band XXVI enthält den Festvortrag von Laurenz Lütteken, der sich mit multiplen Autorschaften im 18. Jahrhundert befasst, und die Vorträge des Symposions „Obskure Praxis? Händel und das Pasticcio“. Mit diesem Thema wird zum einen der Tatsache Rechnung getragen, dass dem Pasticcio im Musikleben in den letzten Jahren verstärkt Aufmerksamkeit zuteil wurde. Zum anderen hat die musikwissenschaftliche und librettologische Forschung des letzten Jahrzehnts herausgearbeitet, dass die Pasticcio-Praxis die italienische Oper zwischen 1680 und 1800 in bis vor kurzem unvorstellbarem Ausmaß bestimmte. Diese Praxis war und ist für Forschende, Aufführende und Zuschauer von ganz eigenem Reiz durch ihren Mix aus Kompositionsstilen, durch die intertextuellen Bezüge und eine optimale Sänger-Präsentation. Ausgehend von ähnlichen Phänomenen in der Architektur der Frühen Neuzeit stehen im Band 25 Fragen der Pasticcio-Praxis im Blick auf Händels Opern und Oratorien im Zentrum sowie die Bedeutung von Pasticci im Rahmen seiner Tätigkeit als Theaterleiter. Wie stets wird der Band ergänzt um die Bibliografie zum Händel-Schrifttum und die Mitteilungen der Göttinger Händel-Gesellschaft e.V.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,5cm, Gewicht: 0,379 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Göttinger Händel-Beiträge, Band 26"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Stefanie Acquavella-Rauch (Hg.)
    • Stefanie Acquavella-Rauch ist Universitätsprofessorin für Historische Musikwissenschaft am Institut für Kunstgeschichte und Musikwissenschaft/Abteilung Musikwissenschaft an der Johannes Gutenberg Universität Mainz.
      mehr...
    • Panja Mücke (Hg.)
    • Panja Mücke ist Professorin für historische Musikwissenschaft an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim.
      mehr...
Göttinger Händel-Beiträge Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-53232-1.jpg
Welterfahrung in Tönen
  • Hans-Joachim Giegel
40,00 €
978-3-525-27839-0.jpg
Göttinger Händel-Beiträge, Band 25
  • Laurenz Lütteken  (Hg.),
  • Wolfgang Sandberger  (Hg.)
35,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-205-22042-8.jpg
I libretti italiani a Vienna tra Sei e Settecento
  • Adriana De Feo  (Hg.),
  • Alfred Noe  (Hg.),
  • Nicola Usula  (Hg.)
978-3-205-21498-4.jpg
Manfred Angerer – Gesammelte Schriften und...
  • Markus Grassl  (Hg.),
  • Reinhard Kapp  (Hg.)
80,00 €
9783825283438.jpg
Staatsformen von der Antike bis zur Gegenwart
  • Alexander Gallus  (Hg.),
  • Eckhard Jesse  (Hg.)
27,90 €