Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22211-8.jpg

Antonio Salieri

Neuentdeckung eines Verkannten. Ein Lesebuch

Mit einem Vorwort von:
  • Jürgen Partaj
28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
152 Seiten, inkl. 31 teilw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-22211-8
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Antonio Salieri war in seiner langen Karriere am Wiener Kaiserhof in vielen Rollen aktiv: Er... mehr
Antonio Salieri
Antonio Salieri war in seiner langen Karriere am Wiener Kaiserhof in vielen Rollen aktiv: Er leitete die italienische Oper und die Hofkapelle; er schrieb Kirchenmusik und schuf glänzende Bühnenwerke; er verwaltete ein großes Ensemble, leitete Wohlfahrtseinrichtungen für Musikerfamilien und gründete ein Konservatorium. Er bildete Sänger:innen aus, brachte Franz Schubert die Grundlagen des Kontrapunkts bei und gab Beethoven den letzten Schliff in der Vokalkomposition. Was für ein Panorama – und doch denkt man bei ihm häufig nur an jenen bösartigen Gegenspieler Mozarts, den erst das 19. und 20. Jahrhundert aus ihm gemacht haben. Die Beiträge des Buches korrigieren dieses Zerrbild: Sie präsentieren Salieris Wirken als Komponist, Lehrer und Organisator in all seinen Facetten.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 14 x 21,5 x 1,5cm, Gewicht: 0,293 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Antonio Salieri"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Markus Böggemann (Hg.)
    • Markus Böggemann ist Musikhistoriker und Professor für Musikwissenschaft mit Schwerpunkt Analyse an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
      mehr...
978-3-205-21693-3.jpg
39,00 €
978-3-205-77804-2.jpg
Wie europäisch ist die Oper?
  • Philipp Ther  (Hg.),
  • Peter Stachel  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-22276-7.jpg
Josef Frank und die anderen
  • Eva B. Ottillinger  (Hg.)
28,00 €
NEU
978-3-525-54091-6.jpg
120,00 €
NEU
978-3-205-22158-6.jpg
60,00 €
Demnächst
978-3-525-40880-3.jpg
Schluss mit toxisch!
  • Alexandra Lüthen,
  • Alexandra Stock
ca. 23,00 €
Demnächst
Wein & Weinbau in Mitteleuropa
ca. 45,00 €
NEU
Demnächst
978-3-525-40071-5.jpg
ca. 25,00 €
Demnächst
978-3-525-40069-2.jpg
ca. 39,00 €
Demnächst
978-3-525-40065-4.jpg
Trauer tut weh
  • Roland Kachler
ca. 28,00 €
NEU
978-3-525-70023-5.jpg
20,00 €
NEU
978-3-412-53304-5.jpg
Krise und Utopie
  • Markus Schwering
39,00 €
Demnächst
978-3-525-45927-0.jpg
Validieren
  • Katharina Henz
ca. 28,00 €
NEU
978-3-412-53110-2.jpg
Geschichte des Ruhrgebiets
  • Nicolai Hannig  (Hg.),
  • Ute Schneider  (Hg.),
  • Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets  (Hg.)
59,00 €
Demnächst
Licht, Luft und Schatten
Licht, Luft und Schatten
  • Claudia Kuretsidis-Haider  (Hg.)
NEU
978-3-412-53281-9.jpg
Körperkonzepte
  • Magdalena Baran-Szołtys  (Hg.),
  • Ingeborg Jandl-Konrad  (Hg.)
Demnächst
978-3-525-40055-5.jpg
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21....
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Isabella Gölles
25,00 €
NEU
978-3-525-40871-1.jpg
Künstliche Intelligenz in der Beratung
  • Emily M. Engelhardt,
  • Stefan Kühne
28,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-205-22241-5.jpg
Erzählte Erregung
  • Andrea B. Braidt
978-3-205-22225-5.jpg
Österreichisches Jahrbuch für Politik 2024
  • Andreas Khol  (Hg.),
  • Stefan Karner  (Hg.),
  • Günter Ofner  (Hg.),
  • Wolfgang Sobotka  (Hg.),
  • Bettina Rausch-Amon  (Hg.)
47,00 €
NEU
978-3-525-40837-7.jpg
55,00 €
NEU
978-3-525-55848-5.jpg
Apocalypse & Totalitarianism
  • John Dik  (Hg.),
  • Oleg Dik  (Hg.)
90,00 €
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-525-50223-5.jpg
140,00 €
U1_9783847018520.jpg
Controlled Freedom
  • Oliver Rathkolb  (Hg.),
  • Agnes Meisinger  (Hg.)
35,00 €
NEU
U1_9783847018469.jpg
From Words to Fixed Expressions
  • Ewa Komorowska  (Hg.),
  • Magdalena Lisiecka-Czop  (Hg.),
  • Danuta Stanulewicz  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847018452.jpg
Conceptualisation as a Biocognitive Phenomenon...
  • Jolanta Mazurkiewicz-Sokołowska  (Hg.)
50,00 €
NEU
U1_9783847018407.jpg
Macht, Gewalt und Sex
  • Talisa Groß  (Hg.),
  • Laura-Marie Mork  (Hg.),
  • Florian Oepping  (Hg.),
  • Nhan Gia Vo  (Hg.),
  • Joran Yonis  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-22231-6.jpg
40,00 €
NEU
978-3-205-22192-0.jpg
Erich Zeisl. Wiens verlorener Sohn in der Fremde
  • Michael Haas,
  • Randol Schoenberg,
  • Karin Wagner,
  • Tina Walzer
30,00 €
NEU
978-3-911065-12-2.jpg
Der Senat im frühen Rom
  • Florian Rudolf Forster
75,00 €
NEU
978-3-205-22198-2.jpg
Erinnerungen an Ernst Krenek
  • Claudia Maurer Zenck  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-205-22141-8.jpg
Wien7_Neubau
  • Martin Heintel  (Hg.)
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-46295-9.jpg
28,00 €
U1_9783847018278.jpg
Politischer Bildungsbau
  • Alexandra Axtmann  (Hg.),
  • Oliver Sukrow  (Hg.)
22,50 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €