Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847017905.jpg

Sinne und Sinn der Vorstellungskraft

Musikhören in England zwischen 1660 und 1750

ca. 70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Erscheint im November 2025

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
ca. 746 Seiten, mit 43 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1790-2
V&R unipress, 1. Auflage, 2025
Musik im Theaterhaus (inkl. Oper und Oratorium), Konzerte in Wirts- und Kaffeehäusern,... mehr
Sinne und Sinn der Vorstellungskraft

Musik im Theaterhaus (inkl. Oper und Oratorium), Konzerte in Wirts- und Kaffeehäusern, Ballsälen, Lustgärten und diversen weiteren Räumlichkeiten – die Musikkultur Englands und insbesondere Londons war zwischen der Restauration 1660 und der Mitte des 18. Jahrhunderts im europäischen Vergleich außergewöhnlich vielfältig. Ina Knoth stellt das Panorama der Praktik des Musikhörens innerhalb des öffentlichen Kulturlebens anhand unterschiedlicher Auffassungen von musikalisch partizipierender bis distanzierter Musikwahrnehmung dar. Die damalige Denkfigur der Vorstellungskraft erweist sich dabei als zentral für multisensorisches, rationales und assoziatives Musikhören der Zeit.

Music in the theatre (including opera and oratorio), concerts in taverns and coffee houses, ballrooms, pleasure gardens and various other venues – the musical culture of England and especially London between the Restoration in 1660 and the middle of the 18th century was exceptionally diverse by European standards. This monograph presents the panorama of the practice of listening to music within public cultural life by means of different conceptions of musically participatory to distanced musical perception. The concept of imagination proves to be central to the multisensory, rational and associative music listening of the time.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Sinne und Sinn der Vorstellungskraft"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ina Knoth
    • PD Dr. Ina Knoth studierte Musikwissenschaft, Anglistische Literaturwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften in Weimar und Jena. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Oldenburg und Hamburg, als Gastwissenschaftlerin an der Royal Holloway, University of London, sowie als Vertretungsprofessorin an der Universität Flensburg und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover tätig. Ihre Publikationen beschäftigen sich mit englischer Musikkultur um 1700,...
      mehr...
Demnächst
U1_9783847018353.jpg
ca. 45,00 €
NEU
978-3-412-53240-6.jpg
(Wahl-)Verwandtschaften
  • Maren Bagge  (Hg.),
  • Christine Fornoff-Petrowski  (Hg.),
  • Anna Ricke  (Hg.),
  • Susanne Rode-Breymann  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-53232-1.jpg
Welterfahrung in Tönen
  • Hans-Joachim Giegel
40,00 €
978-3-412-53164-5.jpg
85,00 €
978-3-412-52787-7.jpg
Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
  • Elisabeth Natour  (Hg.),
  • Andrea Zedler  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
978-3-205-21841-8.jpg
Musik als Arbeit
  • Fritz Trümpi
U1_9783847016731.jpg
Nichts nützt dem Staat so wie die Musik
  • Ruth Müller-Lindenberg  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
978-3-205-21705-3.jpg
79,00 €
978-3-412-52718-1.jpg
69,00 €
978-3-412-52609-2.jpg
Kulturelles Handeln | Macht | Mobil
  • Maren Bagge  (Hg.),
  • Nicole K. Strohmann  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847013273.jpg
Rechtsextremismus – Musik und Medien
  • Sabine Mecking  (Hg.),
  • Manuela Schwartz  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
59,00 €
978-3-8471-0890-0.jpg
55,00 €
Komponistinnen in Luxemburg
Komponistinnen in Luxemburg
  • Melanie Unseld  (Hg.),
  • Danielle Roster  (Hg.)
55,00 €
Die unerträgliche Leichtigkeit der Kunst
Die unerträgliche Leichtigkeit der Kunst
  • Knut Holtsträter  (Hg.),
  • Michael Berg  (Hg.),
  • Albrecht von Massow  (Hg.)
40,00 €
Musik mit Methode
Musik mit Methode
  • Corinna Herr  (Hg.),
  • Monika Woitas  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-98891-5.jpg
Die Lehre von der musikalischen Aufführung in...
  • Markus Grassl  (Hg.),
  • Reinhard Kapp  (Hg.)
110,00 €
978-3-8471-0370-7.jpg
140,00 €
978-3-8471-0473-5.jpg
Inklusion & Exklusion
  • Sabine Mecking  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
69,00 €
978-3-89971-872-0.jpg
Musik – Macht – Staat
  • Sabine Mecking  (Hg.),
  • Yvonne Wasserloos  (Hg.)
69,00 €