Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22042-8.jpg

I libretti italiani a Vienna tra Sei e Settecento

Italian Libretti in Vienna During the Seventeenth and Eighteenth Centuries

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Steht sofort zum Download bereit

Ausgabeformat:

Sprache: Italienisch
756 Seiten, zahlr. s/w Abb u. Tabellen, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-205-22043-5
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2025
Der vorliegende Band umfasst Studien zum italienischen Libretto am habsburgischen Hof im Barock,... mehr
I libretti italiani a Vienna tra Sei e Settecento
Der vorliegende Band umfasst Studien zum italienischen Libretto am habsburgischen Hof im Barock, die in Vorträgen bei einer internationalen Konferenz an der Universität Wien im Juni 2019 vorgestellt wurden, und hat das Ziel, weitere Fragestellungen anzuregen und anzustoßen zu diesem für kulturwissenschaftliche Studien der Frühen Neuzeit hochinteressanten Themengebiet. Während des Barockzeitalters förderte die Dynastie Habsburg eine in Umfang und Qualität außergewöhnliche Produktion von italienischen Libretti. Die 29 Beiträge dieses Bandes (auf Italienisch, Deutsch und Englisch) stammen aus der Feder einiger der bekanntesten Forscherpersönlichkeiten ihres Fachs und konzentrieren sich auf die spezifischen Eigenschaften verschiedener Textvorlagen für weltliche und geistliche Musik; sie zeigen gleichzeitig auch die Vorherrschaft italienischer Texte im Musikbetrieb dieser Zeit, zunächst ausschließlich am Kaiserhof und später in den öffentlichen Theatern, und unterstreichen deren Rolle und Bedeutung in der italienisch-österreichischen Geschichte der Musik.
Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "I libretti italiani a Vienna tra Sei e Settecento"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Alfred Noe (Hg.)
    • Alfred Noe ist ist Professor für Romanische und Vergleichende Literaturwissenschaft. Er hat sich 1988 mit einer methodologischen Arbeit über den Einsatz von computerunterstützter Stilstatistik (Stilometrie und Interpretation. Stilistische Merkmale der Sprache Alfred de Mussets mit besonderer Berücksichtigung der Prosa. Frankfurt 1992) für Romanische Literaturwissenschaft und 1996 mit einer Dokumentation der in die Hofbibliothek eingegliederten Fuggerbibliothek für Vergleichende...
      mehr...
    • Nicola Usula (Hg.)
    • Nicola Usula ist Mitglied des Centro Interdisciplinare Linceo Giovani und forscht zur Geschichte der Musikdramatik in Italien und Wien im 17. und 18. Jahrhundert.
      mehr...
Demnächst
 Open Access
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53333-5.jpg
Religious Orders and the ‘World’
  • Giuanna Beeli  (Hg.),
  • Lukas Camenzind  (Hg.),
  • Nicolas Rogger  (Hg.),
  • Christian Windler  (Hg.)
 Open Access
NEU
 Open Access
NEU
978-3-412-53227-7.jpg
Otmars Welten
  • Sebastian Scholz  (Hg.),
  • Sabrina Vogt  (Hg.),
  • Gordon Blennemann  (Hg.)
978-3-525-27840-6.jpg
Göttinger Händel-Beiträge, Band 26
  • Stefanie Acquavella-Rauch  (Hg.),
  • Panja Mücke  (Hg.)
35,00 €
Demnächst
 Open Access
U1_9783737017879.jpg
Alltag – Erinnerung – Aufarbeitung an der...
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Martina Fuchs  (Hg.),
  • Florian-Jan Ostrowski  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-53099-0.jpg
49,00 €
 Open Access
U1_9783737017558.jpg
Internationale Bildungskooperation im Bereich...
  • Sabine Jentges  (Hg.),
  • Kathrin Siebold  (Hg.),
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737014274.jpg
Integration durch Geschichte?
  • Alfons Kenkmann  (Hg.),
  • Martin Liepach  (Hg.),
  • Dirk Sadowski  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737017046.jpg
Vulnerability
  • Silvia Bonacchi  (Hg.)
 Open Access
 Open Access
U1_9783737016964.jpg
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
  • Kathrin Siebold  (Hg.),
  • Milica Lazovic  (Hg.),
  • Eva Knopp  (Hg.),
  • Sabine Jentges  (Hg.),
  • Luiza Ciepielewska-Kaczmarek  (Hg.),
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.)
978-3-525-27839-0.jpg
Göttinger Händel-Beiträge, Band 25
  • Laurenz Lütteken  (Hg.),
  • Wolfgang Sandberger  (Hg.)
35,00 €
 Open Access
U1_9783737016841.jpg
Forschungsgegenstände und ihre Verwendungsfelder
  • Magdalena Pieklarz-Thien  (Hg.),
  • Sebastian Chudak  (Hg.),
  • Jakub Przybył  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015578.jpg
Empirische Unterrichtsforschung in DaFZ
  • Sylwia Adamczak-Krysztofowicz  (Hg.),
  • Luiza Ciepielewska-Kaczmarek  (Hg.),
  • Sabine Jentges  (Hg.),
  • Eva Knopp  (Hg.),
  • Milica Lazovic  (Hg.),
  • Kathrin Siebold  (Hg.)