Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52671-9.jpg
35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
XII, 131 Seiten, 28 Notenbeispiele und 9 s/w-Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-412-52671-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2022
Kaum eine Frage der Kulturgeschichte ist kontroverser und leidenschaftlicher diskutiert worden... mehr
Musik und Liebe
Kaum eine Frage der Kulturgeschichte ist kontroverser und leidenschaftlicher diskutiert worden als das Verhältnis von Musik und Gefühl. Und kein Gefühl wurde und wird mehr mit der Musik assoziiert als die Liebe. „If music be the food of love, play on“ aus Shakespeares Twelfth Night ist der wohl berühmteste erste Satz der englischen Literatur. Bereits der überirdischen Schönheit der mittelalterlichen Einstimmigkeit wohnt das subtile Spiel mit der durchlässigen Grenze zwischen Gotteslob und Eros inne. 1000 Jahre später wird die Filmmusik nach klingenden Chiffren des menschlichen Gefühlslebens in all seinen Verästelungen suchen. Damit reichen sich Musik und Liebe in einer mehr als tausendjährig verwobenen Geschichte von Klängen und menschlichen Emotionen, die durch jeweils spezifische Kontexte bedingt sind, die Hand. Bei allen Veränderungen der Ästhetik und Poetik in der enormen kulturhistorischen Spanne zwischen Mittelalter und Gegenwart fragen die sieben Beiträge des Bandes aus unterschiedlichen Perspektiven, wie sich Klingendes und menschliches Fühlen wechselseitig bedingten und bedingen, und dies am Beispiel der Liebe.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 1cm, Gewicht: 0,284 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Musik und Liebe"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Nina Noeske (Hg.)
    • Nina Noeske: Studium in Bonn, Weimar und Jena, Magisterabschluss 2001, Promotion 2005 am musikwissenschaftlichen Institut Weimar-Jena (Musikalische Dekonstruktion. Neue Instrumentalmusik in der DDR, Böhlau 2007), Habilitation 2014 an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (Liszts "Faust": Ästhetik - Politik - Diskurs, Böhlau 2017). Berufliche Stationen: 2006 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Die Neudeutsche Schule‟ (Hochschule für Musik Weimar), 2007–2011...
      mehr...
    • Matthias Tischer (Hg.)
    • Matthias Tischer studierte Klarinette bei Ralph Manno, Jan Doormann und Jean François Benda, Musikwissenschaft, Schulmusik, Erziehungswissenschaft, Kunstgeschichte, Philosophie, Germanistik und Soziologie in München, Weimar und Jena. Nach einer Promotion über Inhaltsästhetik in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts habilitierte er sich nach Forschungsaufenthalten in Berlin und Harvard am gemeinsamen Institut der Musikhochschule Weimar und der Universität Jena, wo er neben Lehraufträgen in...
      mehr...
NEU
NEU
Demnächst
New Area Studies
New Area Studies
  • Stephan Conermann  (Hg.),
  • Zaur Gasimov  (Hg.),
  • Veruschka Wagner  (Hg.)
ca. 50,00 €
Demnächst
 Open Access
Transregional Approaches to South Slav Modernities (1860s to 1914)
Transregional Approaches to South Slav...
  • Dennis Dierks  (Hg.),
  • Nenad Makuljevic  (Hg.),
  • Edin Radušić  (Hg.),
  • Stefan Rohdewald  (Hg.)
Demnächst
From the Frontiers of the Empire to the Borders of the Nations
From the Frontiers of the Empire to the Borders...
  • Fatma Aladağ  (Hg.),
  • Arda Akıncı  (Hg.),
  • Giorgio Ennas  (Hg.),
  • Stefan Rohdewald  (Hg.)
ca. 45,00 €
Demnächst
978-3-412-53253-6.jpg
ca. 35,00 €
NEU
978-3-412-53214-7.jpg
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Rheinland
  • Anselm Faust  (Hg.),
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
29,00 €
NEU
978-3-412-53217-8.jpg
Migration, soziale Bewegungen und...
  • Simon Goeke  (Hg.),
  • Caner Tekin  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-412-53202-4.jpg
Die Erinnerung der Hydra
  • Moritz Peter Herrmann
90,00 €
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Moving the Social
22,50 € 45,00 € *
Handbuch der Religions- und Kirchengeschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert
100,00 €
978-3-412-52748-8.jpg
Christen und totalitäre Herrschaft in den...
  • Rainer Bendel  (Hg.),
  • Robert Pech  (Hg.)
80,00 €
Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945
Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945
  • Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52527-9.jpg
Handlungsspielraum
  • Christian Zehnder
978-3-412-52178-3.jpg
Die Reichenauer Evangelienbücher
  • Jochen Hermann Vennebusch
95,00 €
978-3-412-52430-2.jpg
Frieden im Ostseeraum
  • Dirk Schleinert  (Hg.)
60,00 €
978-3-205-21435-9.jpg
Pandemic Poland
  • Martin Löhnig  (Hg.),
  • Maciej Serowaniec  (Hg.),
  • Zbigniew Witkowski  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-51560-7.jpg
Familienbriefe 1903–1921
  • Sigismund von Radecki
50,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
978-3-412-50805-0.jpg
Livland – eine Region am Ende der Welt? /...
  • Anti Selart  (Hg.),
  • Matthias Thumser  (Hg.)
75,00 €
Tiere im Film
Tiere im Film
  • Massimo Perinelli  (Hg.),
  • Maren Möhring  (Hg.),
  • Olaf Stieglitz  (Hg.)
50,00 €
Encapsulated Voices
Encapsulated Voices
  • Jaan Ross  (Hg.)
39,00 €