Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51753-3.jpg

Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen

Eine Spurensuche

50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
347 Seiten, mit 129 s/w-Abb., Paperback
ISBN: 978-3-412-51753-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2020
Die Spurensuche widmet sich Künstlern, die als Musikerinnen und Musiker, seien sie Mitglieder... mehr
Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen
Die Spurensuche widmet sich Künstlern, die als Musikerinnen und Musiker, seien sie Mitglieder Thüringer Musikinstitutionen oder freischaffende Tonkünstler, die deutsche Musikkultur zum Teil über Jahrzehnte mitgestalteten. Im nationalsozialistischen Deutschland wurden sie als Juden stigmatisiert und erlitten zum Teil tragische Schicksale, nicht wenige von ihnen wurden verfolgt oder ermordet. Namhafte Wissenschaftlerinnen und Forscher aus ganz Deutschland beleuchten neben Einzelschicksalen die NS-Kulturpolitik, die Auswanderung und Remigration, die Musik in den nationalsozialistischen Konzentrationslagern sowie die künstlerische Verarbeitung der Holocausterfahrung. Darüber hinaus treten die Lebensläufe konkreter Menschen in den Fokus: die Schicksale von jüdischen Musikerinnen und Musikern während der nationalsozialistischen Diktatur in Thüringen werden erstmals umfassend darstellt und somit dem Vergessen entrissen. Damit ermöglicht der Band zum ersten Mal einen umfassenden Überblick über die Akteure und historische Umstände der Verfolgung der jüdischen Musikschaffenden in sogenannten »Mustergau Thüringen« während der NS-Zeit.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 2,5cm, Gewicht: 0,66 kg
Weiterführende Links zu "Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen"
Kundenbewertungen für "Verfolgte Musiker im nationalsozialistischen Thüringen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Maria Stolarzewicz (Hg.)
    • Dr. Maria Stolarzewicz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Dann sind wir frei. Kompositionen aus dem Konzentrationslager Buchenwald". Sie studierte an der Universität Warschau, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin Musikwissenschaft und Germanistik. Sie promovierte über das Operntheater Christoph Martin Wielands. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts, polnisch-deutsche Kulturkontakte und die Geschichte...
      mehr...
978-3-525-62455-5.jpg
Predigen mit Liedern
  • Wolfgang Ratzmann,
  • Peter Zimmerling
25,00 €
Konfliktgespräche mit Gott
45,00 €
Music in Martin Luther's Theology
80,00 €
978-3-205-21204-1.jpg
Stradivari
  • Alessandra Barabaschi
32,00 €
978-3-412-51978-0.jpg
Das Gesangbuch und seine Bilder
  • Esther P. Wipfler  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-51809-7.jpg
Dur versus Moll
  • Hans-Joachim Hinrichsen  (Hg.),
  • Stefan Keym  (Hg.)
80,00 €
978-3-205-20971-3.jpg
85,00 €
U1_9783847010326.jpg
Rilkes Musikalität
  • Thomas Martinec  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-51341-2.jpg
Lautsphären des Mittelalters
  • Martin Clauss  (Hg.),
  • Gesine Mierke  (Hg.),
  • Antonia Krüger  (Hg.)
65,00 €
Das Klanggeschehen in populärer Musik
45,00 €
978-3-412-51409-9.jpg
69,00 €
978-3-412-51112-8.jpg
Franz Kafka und die Musik
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Alice Stašková  (Hg.)
50,00 €
Kalter Krieg in der Musik
39,00 €
978-3-205-20740-5.jpg
"Avec discrétion"
  • Andreas Vejvar  (Hg.),
  • Markus Grassl  (Hg.)
69,00 €
978-3-7887-2050-6.jpg
Pastoralpsychologie
  • Michael Klessmann
55,00 €
978-3-412-52603-0.jpg
65,00 €
NEU
978-3-205-21850-0.jpg
60,00 €
NEU
978-3-525-50036-1.jpg
60,00 €
NEU
978-3-205-21853-1.jpg
Fritz Kreisler
  • Gerold Gruber  (Hg.)
30,00 €
978-3-205-21766-4.jpg
45,00 €
978-3-205-21693-3.jpg
35,00 €
978-3-412-52911-6.jpg
Für Richard Wagner!
  • Dagny R. Beidler
25,00 €
 Open Access
NEU
NEU
978-3-205-21722-0.jpg
32,00 €
978-3-205-21665-0.jpg
Musik im Blick
  • Carola Bebermeier  (Hg.),
  • Sabine Meine  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-27838-3.jpg
Göttinger Händel-Beiträge, Band 24
  • Laurenz Lütteken  (Hg.),
  • Wolfgang Sandberger  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-52718-1.jpg
65,00 €
978-3-647-71160-7.jpg
Der Tod des Germanicus
  • Dea Leara Sikiric
23,00 €
978-3-412-52671-9.jpg
Musik und Liebe
  • Nina Noeske  (Hg.),
  • Matthias Tischer  (Hg.)
35,00 €
978-3-205-21581-3.jpg
Muße, Musen und das Müssen
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.)
25,00 €
978-3-525-57347-1.jpg
110,00 €
Durch vergiftete Zeiten
Durch vergiftete Zeiten
  • Georg Friedrich Haas
40,00 €
978-3-525-57230-6.jpg
Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie
  • Jörg Neijenhuis  (Hg.),
  • Daniela Wissemann-Garbe  (Hg.),
  • Alexander Deeg  (Hg.),
  • Michael Meyer-Blanck  (Hg.),
  • Irmgard Scheitler  (Hg.),
  • Matthias Schneider  (Hg.),
  • Helmut Schwier  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-52609-2.jpg
Kulturelles Handeln | Macht | Mobil
  • Maren Bagge  (Hg.),
  • Nicole K. Strohmann  (Hg.)
32,00 €
“Glück, das mir verblieb”
“Glück, das mir verblieb”
  • Heide Stockinger  (Hg.)
32,00 €
Cosima Wagner
Cosima Wagner
  • Sabine Zurmühl
40,00 €
978-3-205-21498-4.jpg
Manfred Angerer – Gesammelte Schriften und...
  • Markus Grassl  (Hg.),
  • Reinhard Kapp  (Hg.)
80,00 €
978-3-205-21251-5.jpg
Richard Strauss
  • Oswald Panagl
ca. 28,00 €
Elektroakustische Musik in der DDR
55,00 €
978-3-205-21204-1.jpg
Stradivari
  • Alessandra Barabaschi
32,00 €
U1_9783847011910.jpg
50,00 €
978-3-205-21118-1.jpg
Musikinstrumente und Musizierpraxis zur Zeit...
  • Hartmut Krones  (Hg.),
  • Reinhold Kubik  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-20971-3.jpg
85,00 €
978-3-205-20088-8.jpg
Musik – Identität – Raum
  • Gernot Gruber  (Hg.),
  • Björn R. Tammen  (Hg.),
  • Barbara Boisits  (Hg.)
45,00 €