Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51448-8.jpg

Die Welt klingt

Neue Musik und Naturprozesse

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
294 Seiten, mit 74 überw. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51448-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
Die Verbindung zwischen Musik und Natur zieht sich wie ein roter Faden durch alle Epochen der... mehr
Die Welt klingt
Die Verbindung zwischen Musik und Natur zieht sich wie ein roter Faden durch alle Epochen der Musikgeschichte. Der Traum vieler Komponisten, Naturphänomene in Musik umzusetzen und zum Klingen zu bringen, ist heute stärker denn je. Wie aber verhalten sich Musik und Natur zueinander? Maria Kostakeva betrachtet Musik als klingende Materie, der allgemeine Naturgesetze zugrunde liegen. Am Beispiel von Werken der Nachkriegsavantgarde und von Komponisten der Postmoderne präsentiert sie in ihrem Buch einige für die Neue Musik besonders charakteristische Formtypen und Klangformen, die mit Naturphänomen korrespondieren oder sich ihnen annähern. Ziel des Buches ist es, den Leser für diese Entwicklungen der gegenwärtigen Musik zu begeistern und seine Neugier für die Zusammenhänge zwischen Musik und Natur zu wecken.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,2cm, Gewicht: 0,744 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Die Welt klingt"
Kundenbewertungen für "Die Welt klingt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Maria Kostakeva
    • Maria Kostakeva ist habilitierte Musikwissenschaftlerin und hat an den Universitäten von Bochum, Hamburg, Düsseldorf und Sofia gelehrt. Zur Neuen Musik und zum Musiktheater hat sie zahlreiche Veröffentlichungen vorgelegt - unter anderem Bücher über Ligeti, Schnittke und Hölszky. Sie ist Korrespondentin des bulgarischen Nationalradios und lebt in Velbert.
      mehr...
978-3-205-21005-4.jpg
Franz Lehár
  • Stefan Frey
39,00 €
978-3-412-51809-7.jpg
Dur versus Moll
  • Hans-Joachim Hinrichsen  (Hg.),
  • Stefan Keym  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-35250-2.jpg
69,00 €
978-3-205-23286-5.jpg
Ethnomusicology Matters
  • Ursula Hemetek  (Hg.),
  • Marko Kölbl  (Hg.),
  • Hande Saglam  (Hg.)
978-3-412-50789-3.jpg
Delights of Harmony
  • Melanie Unseld  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-51409-9.jpg
69,00 €
 Open Access
978-3-412-50921-7.jpg
45,00 €
978-3-412-50893-7.jpg
Let's historize it!
  • Aline Maldener  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-50143-3.jpg
Pauline Viardot-Garcia
  • Beatrix Borchard
39,00 €
978-3-205-77786-1.jpg
Franz Schreker (1878-1934)
  • Christopher Hailey
75,00 €
978-3-525-30070-1.jpg
Kommunikation im Musikleben
  • Sven Oliver Müller  (Hg.),
  • Jürgen Osterhammel  (Hg.),
  • Martin Rempe  (Hg.)
60,00 €