Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51074-9.jpg

Giovanni Battista Viotti (1755–1824)

Die europäische Karriere des großen Geigers und Komponisten

32,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
396 Seiten
ISBN: 978-3-412-51074-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2018
Der Violinvirtuose und Komponist Giovanni Battista Viotti (1755–1824) war einer der berühmtesten... mehr
Giovanni Battista Viotti (1755–1824)
Der Violinvirtuose und Komponist Giovanni Battista Viotti (1755–1824) war einer der berühmtesten Geiger seiner Zeit. Die beiden künstlerischen Zentren seines Lebens waren Paris und London, wo er als Solist, Komponist, Theaterleiter und Violinlehrer wirkte. Er trat gemeinsam mit Joseph Haydn in London auf, und noch Johannes Brahms schätzte seine Violinkonzerte sehr. Darüber hinaus hat Viotti die moderne Violintechnik entscheidend geprägt. Die Kulturjournalistin und Musikwissenschaftlerin Ulrike Brenning beschreibt das Leben Viottis als spannende, europäische Lebensgeschichte im Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen auf dem Höhepunkt der Aufklärung und der Französischen Revolution. Mit dieser ersten Biographie über Viotti in deutscher Sprache würdigt sie auch das kompositorische Werk des Künstlers. Eine CD mit Streichquartetten von Viotti ist dem Buch beigefügt und ermöglicht einen direkten Höreindruck.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3cm, Gewicht: 0,753 kg
Kundenbewertungen für "Giovanni Battista Viotti (1755–1824)"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ulrike Brenning
    • Ulrike Brenning ist promovierte Musikwissenschaftlerin sowie Professorin für Fernsehjournalismus mit dem Schwerpunkt Kultur an der Hochschule Hannover.
      mehr...
978-3-412-50143-3.jpg
Pauline Viardot-Garcia
  • Beatrix Borchard
39,00 €
978-3-205-21005-4.jpg
Franz Lehár
  • Stefan Frey
39,00 €
978-3-412-51809-7.jpg
Dur versus Moll
  • Hans-Joachim Hinrichsen  (Hg.),
  • Stefan Keym  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-35250-2.jpg
69,00 €
 Open Access
978-3-205-23286-5.jpg
Ethnomusicology Matters
  • Ursula Hemetek  (Hg.),
  • Marko Kölbl  (Hg.),
  • Hande Saglam  (Hg.)
978-3-205-20088-8.jpg
Musik – Identität – Raum
  • Gernot Gruber  (Hg.),
  • Björn R. Tammen  (Hg.),
  • Barbara Boisits  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-50789-3.jpg
Delights of Harmony
  • Melanie Unseld  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-51448-8.jpg
Die Welt klingt
  • Maria Kostakeva
55,00 €
978-3-412-51409-9.jpg
69,00 €
 Open Access
978-3-412-50921-7.jpg
45,00 €
978-3-412-50893-7.jpg
Let's historize it!
  • Aline Maldener  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-77786-1.jpg
Franz Schreker (1878-1934)
  • Christopher Hailey
75,00 €
978-3-8471-0709-5.jpg
Agostino Steffani
  • Claudia Kaufold  (Hg.),
  • Nicole K. Strohmann  (Hg.),
  • Colin Timms  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0070-6.jpg
Aufführungen von Händels Oratorien im...
  • Dominik Höink  (Hg.),
  • Rebekka Sandmeier  (Hg.)
110,00 €
978-3-525-30070-1.jpg
Kommunikation im Musikleben
  • Sven Oliver Müller  (Hg.),
  • Jürgen Osterhammel  (Hg.),
  • Martin Rempe  (Hg.)
60,00 €