Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Komponist als Autor
Alfred Schnittkes Klavierkonzerte
Sprache:
Deutsch
288 Seiten, Mit zahlr. Notenbeispielen, Paperback
ISBN: 978-3-412-20762-5
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2011
Alfred Schnittke (1934-1998) gilt gemeinhin als Komponist, der mit dem Begriff der Polystilistik... mehr
Der Komponist als Autor
Alfred Schnittke (1934-1998) gilt gemeinhin als Komponist, der mit dem Begriff der Polystilistik das Paradigma der Postmoderne ausformuliert hat. Damit werden Fragen nach der Autorschaft und Originalität Schnittkes aufgeworfen. Das Buch hinterfragt das Verhältnis von Autor, Werk und Rezeption in der Musik am Beispiel seiner Klavierkonzerte unter Verwendung literaturtheoretischer, soziologischer und philosophischer Theorien. Die Solokonzerte für Klavier decken einen langen Zeitraum seines Schaffens ab und lassen deshalb Entwicklungsstränge wie die Rezeptionsgeschichte Schnittkes und seiner Werke erkennen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): x x cm, Gewicht: 0 kg
Kundenbewertungen für "Der Komponist als Autor"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Christian Storch
- Geboren 1979, Studium Musikwissenschaft, Kulturmanagement und Anglistik in Weimar und Jena, Promotion 2009, seit 2010 wiss. Mitarbeiter in Göttingen.
mehr...
Schriftenreihe der Hochschule für Musik Franz Liszt
Zur gesamten Reihe
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zeitschrift
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
Zeitschrift
NEU
NEU
Open Access
Open Access
Synagogues in the Hellenistic and Roman Periods
- Lutz Doering (Hg.),
- Andrew R. Krause (Hg.)
ab 99,99 €
Open Access
Open Access
NEU
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
ab 23,99 €
Zeitschrift
Zeitschrift
Geschichte in Köln 67 (2020)
- Joachim Oepen (Hg.),
- Wolfgang Rosen (Hg.),
- Stefan Wunsch (Hg.)
ab ca. 22,99 €
Christian Daniel Rauch und Ernst Rietschel
- Jutta von Simson (Hg.),
- Monika von Wilmowsky (Hg.)
ab 99,99 €