Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50577-6.jpg

Stockhausens Zyklus LICHT

Ein Opernführer

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
481 Seiten, 60 s/w- und 10 farb. Abb. und Notenbsp., 10 Illustration(en), farbig, 60 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-50577-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2017, 2016
Karlheinz Stockhausen (1928-2007) hat 25 Jahre lang an seinem Opernzyklus LICHT gearbeitet. In... mehr
Stockhausens Zyklus LICHT
Karlheinz Stockhausen (1928-2007) hat 25 Jahre lang an seinem Opernzyklus LICHT gearbeitet. In dieser Zeit sind sieben Opern mit insgesamt 29 Stunden Musik entstanden. Die Opern thematisieren die sieben Tage der Woche; nach antiker Tradition ist jeder Tag durch ein zentrales Thema des menschlichen Lebens bestimmt. So bietet der Zyklus ein Bild der „condition humaine“ im Ganzen. Obwohl LICHT ein Hauptwerk der Musik unserer Zeit ist, ist der Zyklus im Einzelnen fast unbekannt. Dieses Buch will in Gestalt eines tiefer eindringenden Opernführers den Zyklus vorstellen und eine solide Basis für sein Verständnis schaffen. Vor allem werden die vielfältigen religiösen Traditionen, die Stockhausen verwendet hat, interpretiert und mit einer Analyse der Musik verbunden. Es öffnet sich der Blick auf ein einzigartiges Werk, das den ihm gebührenden Platz im geistigen Leben unserer Zeit finden sollte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,6 x 3,8cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Stockhausens Zyklus LICHT"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Thomas Ulrich
    • Thomas Ulrich, Dr. theol, lebt als evang. Theologe in Berlin. Langjährige Beschäftigung mit Neuer Musik als Autor und als Organisator einer Konzertreihe. Dramaturg bei zwei Stockhausen-Produktionen: »Michaels Reise« für die Wiener Festwochen, 2008, und der UA von »Sonntag aus Licht« an der Oper Köln, 2011.
      mehr...