Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50143-3.jpg

Pauline Viardot-Garcia

Fülle des Lebens

40,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
440 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-50143-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2016
Universelle Musikalität, unermüdliche Arbeitslust, Leichtigkeit, Witz und Humor kennzeichnen eine... mehr
Pauline Viardot-Garcia
Universelle Musikalität, unermüdliche Arbeitslust, Leichtigkeit, Witz und Humor kennzeichnen eine der einflussreichsten Musikerinnen des 19. Jahrhunderts. Pauline Viardot-Garcia (1821-1910) war Sängerin, Gesangslehrerin, Komponistin, Arrangeurin, Pianistin, Organistin, Volksmusiksammlerin, Herausgeberin und Veranstalterin. Als eine wahrhaft europäische Erscheinung verknüpfte sie unterschiedliche Kulturen und musikalische Sprachen miteinander. Hineingeboren in die Familie des spanischen Tenors Manuel del Pópulo García führte sie deren musikalische Tradition weiter. Auf den großen Opernbühnen Europas – in Paris, London, Berlin oder Sankt Petersburg - feierte die Viardot triumphale Erfolge. Als Mitschaffende war sie nicht nur an zahlreichen Kompositionen von Zeitgenossen wie Gounod, Berlioz, Meyerbeer, Massenet, Fauré u.a. beteiligt, sondern auch an literarischen Werken. Mit dem russischen Schriftsteller Ivan Turgenev, der sein Leben und seine Arbeit untrennbar mit ihr verknüpfte, lebte sie eine Schaffensgemeinschaft, an der auch ihr Mann Louis Viardot beteiligt war. Für dieses Buch sind eine Fülle bisher unbekannter Quellen aufgespürt und ausgewertet worden, vor allem Kompositionen, Bearbeitungen, Niederschriften, Skizzen und Briefe. Sie erlauben einen neuen Blick auf das Leben und die Arbeit von Pauline Viardot-Garcia.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,1 x 23,6 x 3,6cm, Gewicht: 0,811 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Pauline Viardot-Garcia"
Kundenbewertungen für "Pauline Viardot-Garcia"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Beatrix Borchard
    • Prof. Beatrix Borchard, Musikwissenschaftlerin und Musikpublizistin, promovierte über Clara und Robert Schumann, Bedingungen künstlerischer Arbeit in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts (2. Auflage Kassel 1992) und habilitierte sich mit der biographischen und interpretationsgeschichtlichen Studie Stimme und Geige. Amalie und Joseph Joachim (Wien: Böhlau 2005). Weitere wichtige Buchveröffentlichungen: Clara Schumann. Ein Leben, Berlin 1990
      mehr...
Europäische Komponistinnen Zur gesamten Reihe
978-3-205-21005-4.jpg
Franz Lehár
  • Stefan Frey
40,00 €
978-3-412-51809-7.jpg
Dur versus Moll
  • Hans-Joachim Hinrichsen  (Hg.),
  • Stefan Keym  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-35250-2.jpg
75,00 €
978-3-205-23286-5.jpg
Ethnomusicology Matters
  • Ursula Hemetek  (Hg.),
  • Marko Kölbl  (Hg.),
  • Hande Saglam  (Hg.)
978-3-205-20088-8.jpg
Musik – Identität – Raum
  • Gernot Gruber  (Hg.),
  • Björn R. Tammen  (Hg.),
  • Barbara Boisits  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-50789-3.jpg
Delights of Harmony
  • Melanie Unseld  (Hg.)
29,00 €
978-3-412-51448-8.jpg
Die Welt klingt
  • Maria Kostakeva
59,00 €
978-3-412-51409-9.jpg
75,00 €
 Open Access
978-3-412-50921-7.jpg
49,00 €
978-3-412-50893-7.jpg
Let's historize it!
  • Aline Maldener  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-77786-1.jpg
Franz Schreker (1878-1934)
  • Christopher Hailey
79,00 €
978-3-8471-0709-5.jpg
Agostino Steffani
  • Claudia Kaufold  (Hg.),
  • Nicole K. Strohmann  (Hg.),
  • Colin Timms  (Hg.)
69,00 €
978-3-8471-0070-6.jpg
Aufführungen von Händels Oratorien im...
  • Dominik Höink  (Hg.),
  • Rebekka Sandmeier  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-30070-1.jpg
Kommunikation im Musikleben
  • Sven Oliver Müller  (Hg.),
  • Jürgen Osterhammel  (Hg.),
  • Martin Rempe  (Hg.)
65,00 €
NEU
U1_9783847018261.jpg
Elsine-i S̱elās̱e
  • Philip Bockholt  (Hg.),
  • Hülya Çelik  (Hg.),
  • Ludwig Paul  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-53142-3.jpg
Appropriation as Practice of Memory
  • Dimiter Daphinoff  (Hg.),
  • Franziska Metzger  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-52561-3.jpg
75,00 €
Freundschaft und Werkstatt
Freundschaft und Werkstatt
  • Jutta von Simson  (Hg.),
  • Christoph von Wolzogen  (Hg.)
30,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
32,00 €
Aufstand in der Fabrik
69,00 €
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria...
  • Christian Fuhrmeister  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-51685-7.jpg
Christian Daniel Rauch und Ernst Rietschel
  • Jutta von Simson  (Hg.),
  • Monika von Wilmowsky  (Hg.)
130,00 €
978-3-412-51972-8.jpg
Kunststudium und Weltgeschehen
  • Christin Conrad  (Hg.)
95,00 €
978-3-205-21022-1.jpg
Österreich. Italien
  • Stefan Malfèr
55,00 €
978-3-412-51597-3.jpg
Otto von Simson 1912–1993
  • Ingeborg Becker  (Hg.),
  • Ingo Herklotz  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
100,00 €
978-3-412-22404-2.jpg
59,00 €
978-3-412-21031-1.jpg
Galina Ivanovna Ustvolskaja
  • Andreas Holzer,
  • Tatjana Markovic
39,00 €
978-3-205-20269-1.jpg
Italien und Österreich im Mitteleuropa der...
  • Maddalena Guiotto  (Hg.),
  • Helmut Wohnout  (Hg.)
69,00 €