Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Göttinger Händel-Beiträge, Band 13
Sprache: Deutsch
VI, 256 Seiten, mit 26 Abb., 8 Tab. und zahlr. Notenbeispielen
ISBN: 978-3-647-27825-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2010
Der Band enthält neue Forschungsbeiträge zu Leben, Werk und Wirkung Händels. Insbesondere sind... mehr
Göttinger Händel-Beiträge, Band 13
Der Band enthält neue Forschungsbeiträge zu Leben, Werk und Wirkung Händels. Insbesondere sind Texte des Symposions zur Händel-Rezeption im 19. Jahrhundert von Interesse (Mendelssohn, Brahms, Schumann, Liszt). Außerdem präsentiert der Band Beiträge zu Händels Instrumentalfugen, zur Verwendung des protestantischen Chorals in »Israel in Egypt« und zu Händel-Resonanzen bei Schubert u.a.Mit Beiträgen von Wilhelm Gloede, Thomas Goleeke, Beverly Jerold, Minji Kim, Laurenz Lütteken, Hans Joachim Marx, Graham Pont, Werner Rackwitz, Siegbert Rampe, Wolfgang Sandberger, Hans-Joachim Schulze, Ulrich Tadday, Steffen Voss, Christiane Wiesenfeldt, Michael Zywietz.
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Göttinger Händel-Beiträge, Band 13"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Hans Joachim Marx (Hg.)
- Dr. phil. Hans Joachim Marx ist Professor em. für Europäische Musikgeschichte an der Universität Hamburg, ordentliches Mitglied der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften in Hamburg, korrespondierendes Mitglied des Institutes of Advanced Musical Studies des King’s College in London und korrespondierendes Mitglied der Philologisch-Historischen Klasse der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
mehr...
-
- Wolfgang Sandberger (Hg.)
- Dr. phil. Wolfgang Sandberger ist Professor für Musikwissenschaft und Leiter des Brahms-Instituts an der Musikhochschule in Lübeck.
mehr...
Göttinger Händel-Beiträge Zur gesamten Reihe