Volksmusik in Niederösterreich
Sprüche, Spiele und Lieder der Kinder
Der 16. Band der Volksmusik in Österreich umfasst die Sprüche, Spiele und Lieder der Kinder, die in Niederösterreich vom Beginn des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des 20. Jahrhunderts gesammelt wurden. Die Fülle des vorliegenden Materials wird mehrheitlich von den traditionellen Formen bestimmt, deren Wortprägungen lokalen Mundarten entspringen. Beachtet wurden auch die seit der Mitte des 20. Jahrhunderts in Umlauf gebrachten Sprüche, Spiele und Lieder, die durch Kindergarten, Volksschule und Kinderbücher in die Überlieferung eingedrungen sind bzw. aufgenommen wurden. Alle diese poetisch-musikalischen Kleinformen ergeben mit ihren historischen wie gegenwärtigen Merkmalen ein faszinierendes Bild von kindgemäßen "Gebrauchsformen", deren traditionelle wie innovative Elemente im ständigen Austausch stehen und so bis heute beispielhafte und bemerkenswerte Varianten hervorbringen.
- Heiner Melching (Hg.),
- Rainer Simader (Hg.),
- Lukas Radbruch (Hg.)
- Christian Dirninger (Hg.),
- Robert Kriechbaumer (Hg.),
- Reinhard Heinisch (Hg.),
- Franz Wieser (Hg.)
- Michaela Sohn-Kronthaler (Hg.),
- Markus Zimmermann (Hg.)
- Manfred Oeming (Hg.),
- Yuval Gadot (Hg.),
- Yiftah Shalev (Hg.)