Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-718-1.jpg

Gewalt – Bedrohung – Krieg: Georg Friedrich Händels Judas Maccabaeus

Interdisziplinäre Studien

65,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
242 Seiten, mit 9 Abbildungen
ISBN: 978-3-89971-718-1
V&R unipress, 1. Auflage 2010
Georg Friedrich Händels »Judas Maccabaeus« ist einer der bedeutendsten... mehr
Gewalt – Bedrohung – Krieg: Georg Friedrich Händels Judas Maccabaeus

Georg Friedrich Händels »Judas Maccabaeus« ist einer der bedeutendsten Beiträge zum englischen Oratorium des 18. Jahrhunderts. Zurückgreifend auf den in England seit dem 16. Jahrhundert verwendeten Identifikationstopos der Briten mit dem biblischen Volk Israel komponierte Händel eine Reihe biblischer Oratorien als Reflex auf seine politische Gegenwart. Der durch die Verbindung zum Duke of Cumberland, den Jakobitenaufstand oder das Ringen der Briten um kulturelle Identität politisch aufgeladene »Judas Maccabaeus« ist somit ein treffliches Beispiel für die Verschränkung von Religion und Politik im Oratorium.
Aus verschiedenen fachlichen Perspektiven (Musikwissenschaft, Theologie, Geschichte und Anglistik) beleuchten die Autoren das Werk von den Textgrundlagen und seiner Entstehung bis hin zur Rezeption im 20. Jahrhundert. In detaillierten Spezialstudien wird der literarischen und musikalischen Verarbeitung des zugrunde liegenden gewalttätig-kriegerischen Sujets samt den theologischen und politischen Implikationen sowie seiner Rezeption nachgegangen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 24,5 x 2,3cm, Gewicht: 0,63 kg
Kundenbewertungen für "Gewalt – Bedrohung – Krieg: Georg Friedrich Händels Judas Maccabaeus"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos