Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-10133-9.jpg

Architektur der Diplomatie

Repräsentation in europäischen Botschaftsbauten, 1800–1920. Konstantinopel – Rom – Wien – St. Petersburg

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
660 Seiten, mit 115 Abb.
ISBN: 978-3-525-10133-9
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2014
Grundlegende Entwicklungen in den internationalen Beziehungen des 19. Jahrhunderts – wie die... mehr
Architektur der Diplomatie
Grundlegende Entwicklungen in den internationalen Beziehungen des 19. Jahrhunderts – wie die Transformation des Staatensystems, der Wandel diplomatischer Praktiken und sich verschiebende Spielräume außenpolitischer Akteure – untersucht Jakob Hort in ganz neuer Weise anhand der Architektur und Baugeschichte von Botschaftsgebäuden. Errichtet in den Zentren anderer Staaten nahmen Botschaftsgebäude unter staatlichen Repräsentationsbauten eine singuläre Stellung ein. Ihre Architektur und Symbolik diente dem repräsentierten Staat zur Formulierung und Vermittlung eines spezifischen Geltungsanspruchs, der lokalen Bevölkerung als Projektionsfläche von Selbst- und Fremdbildern und anderen Missionen vor Ort als Vergleichsmaßstab bei der eigenen Positionierung im Ringen um Einfluss und Prestige. In den Auseinandersetzungen um die Bauten überschnitten sich nationale Repräsentationsvorstellungen, bilaterale Beziehungen und internationale Konstellationen und offenbarten sich Interessen, Perzeptionen, Erwartungshorizonte und Einflussmöglichkeiten der unterschiedlichen Akteure. Indem erstmals über die Untersuchung eines Gebäudetyps der Wandel der Denk- und Handlungsmuster der außenpolitischen Akteure über ein Jahrhundert hinweg erforscht wird, setzt die Arbeit einen Impuls für eine kulturgeschichtlich erweiterte Geschichte der internationalen Beziehungen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 5cm, Gewicht: 1,224 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Architektur der Diplomatie"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jakob Hort
    • Jakob Hort promovierte als Stipendiat am Berliner Kolleg für Vergleichende Geschichte Europas.
      mehr...
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Zur gesamten Reihe
NEU
1612-6033_2024_21.1.jpg
Zeithistorische Forschungen 2024/2025 Jg. 21,...
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Konrad H. Jarausch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
32,00 €
NEU
978-3-525-30345-0.jpg
80,00 €
Demnächst
978-3-525-31164-6.jpg
Adenauers Ostpolitik
  • Stefan Creuzberger  (Hg.),
  • Dominik Geppert  (Hg.)
ca. 100,00 €
 Open Access
NEU
1612-6033_2023_20.3.jpg
Zeithistorische Forschungen 2023 Jg. 20, Heft 3
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
32,00 €
1612-6033_2023_20.2.jpg
Zeithistorische Forschungen 2023 Jg. 20, Heft 2
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.),
  • Nicolas Berg  (Hg.),
  • Elisabeth Gallas  (Hg.),
  • Aurélia Kalisky  (Hg.)
32,00 €
1612-6033_2023_20.1.jpg
Zeithistorische Forschungen 2023 Jg. 20, Heft 1
  • Jannis Panagiotidis  (Hg.),
  • Florian Wagner  (Hg.),
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
32,00 €
1612-6033_2022_20.1.jpg
Zeithistorische Forschungen 2022 Jg. 19, Heft 3
  • Frank Bösch  (Hg.),
  • Martin Sabrow  (Hg.)
30,00 €
978-3-205-21563-9.jpg
„Die Heimstatt des Historikers sind die Archive.“
  • Michael Pammer  (Hg.),
  • Milan Hlavačka  (Hg.),
  • Johannes Kalwoda  (Hg.),
  • John Rogister  (Hg.),
  • Luboš Velek  (Hg.)
79,00 €
978-3-412-52325-1.jpg
60,00 €
Im Büro des Herrschers
Im Büro des Herrschers
  • Clemens Ableidinger  (Hg.),
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Marion Dotter  (Hg.),
  • Andreas Enderlin-Mahr  (Hg.),
  • Jana Osterkamp  (Hg.),
  • Nadja Weck  (Hg.)
50,00 €
Rheinwissen
Rheinwissen
  • Nils Bennemann
978-3-412-20620-8.jpg
40,00 €
978-3-525-30191-3.jpg
Die Afrikaexperten
  • Stefan Esselborn
978-3-525-37063-6.jpg
Hans Delbrück und Weimar
  • Christian Lüdtke
85,00 €
978-3-525-10139-1.jpg
Erfüllte Hoffnung
  • Lucie Filipová
978-3-525-36153-5.jpg
Das Ende der Zuversicht?
  • Konrad H. Jarausch  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-36072-9.jpg
Gelehrtes Leben
  • Folker Reichert
79,00 €