Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21810-4.jpg

Zeitzeuge eines Jahrhunderts

Eine Familiengeschichte zwischen Adolf Hitler, Bruno Kreisky, Donald Trump und Wladimir Putin

49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
575 Seiten, mit 1 s/w Abb., Paperback
ISBN: 978-3-205-21810-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2023
Die Familiengeschichte Peter Michael Lingens' ist aufs Engste mit der Geschichte des 20.... mehr
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
Die Familiengeschichte Peter Michael Lingens' ist aufs Engste mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts verzahnt. Sein Buch ist ein Plädoyer gegen den Neoliberalismus, von dem er fürchtet, dass er die EU sprengen und einen neuen Faschismus herbeiführen könnte. Sein Großvater vergab die wahrscheinlich letzte Gelegenheit Adolf Hitler aufzuhalten. Sein Vater revoltierte gegen die familiäre Industriellendynastie mit der Gründung einer marxistischen Zelle. Seine Mutter war das begehrteste „arische“ Mädchen im Verband sozialistischer Studenten, dessen jüdische Überlebende Geschichte schrieben: Viktor Weißkopf überwachte als Bürgermeister von Los Alamos die Entwicklung der Atombombe, Bruno Kreisky wurde Österreichs bedeutendster Nachkriegskanzler. 1942 bezahlte Ella Lingens den Versuch, Juden zu verstecken, mit Auschwitz. Im Kurier Hugo Portischs gelang es dem Autor, den Österreichern die Morde der NS-Zeit plastisch zu machen und die Verfolgung Homosexueller aufzuzeigen. Als Chefredakteur des Profil analysierte Lingens 17 Jahre lang Österreichs dramatischste Konflikte. Ebenso im Fokus steht die schmerzliche Auseinandersetzung mit einem ihn belastenden Strafverfahren und – als Nebeneffekt die Bekanntschaft mit hohen KGB-Offizieren und Einblicke in die Machtstrukturen Russlands. Der Doyen des österreichischen Qualitätsjournalismus zeigt sich in diesem Parcours durch die österreichische Medien- und Zeitgeschichte klarsichtig wie je und überraschend selbstkritisch.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 4,9cm, Gewicht: 1,092 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Zeitzeuge eines Jahrhunderts"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Peter Michael Lingens
    • Peter Michael Lingens, Jahrgang 1939, war Gerichtsaalberichterstatter des "Kurier", Herausgeber von "profil" und "Wochenpresse"/"Wirtschaftswoche", Co-Chefredakteur des "Standard" und ist derzeit Kommentator der Wochenzeitung "Der Falter". Er wurde mit dem Rennerpreis für Publizistik und dem Cippin-Preis der Wirtschaftsuniversität Wien ausgezeichnet.
      mehr...
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
39,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
39,00 €
Demnächst
Seuchen
Seuchen
  • Karl-Heinz Leven
ca. 28,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
49,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
95,00 €
978-3-205-20871-6.jpg
ab 45,00 €
978-3-205-23253-7.jpg
75,00 €
978-3-8471-0377-6.jpg
69,00 €
978-3-205-21739-8.jpg
Unwirtliche Zeiten
  • Ernst Hanisch
49,00 €
U1_9783847017424.jpg
zeitgeschichte 2024 Jg. 51, Heft 4
  • Christoph Kühberger  (Hg.)
ab 23,00 €
“Glück, das mir verblieb”
“Glück, das mir verblieb”
  • Heide Stockinger  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-51381-8.jpg
Annäherungen
  • Uwe Schütte
35,00 €
978-3-205-23226-1.jpg
Unfassbare Wunder
  • Alexandra Föderl-Schmid,
  • Konrad Rufus Müller
49,00 €
978-3-205-20189-2.jpg
Das kaiserliche Jagdhaus Mürzsteg
  • Ilsebill Barta,
  • Marlene Ott-Wodni,
  • Markus Langer
ab 39,00 €
978-3-412-51106-7.jpg
Zeitgeschichte der Dinge
  • Andreas Ludwig  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-20628-6.jpg
39,00 €