Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21783-1.jpg

Los Vieneses

Österreichische Kabarettkünstler*innen im Spannungsfeld von Austrofaschismus, Nationalsozialismus und Franquismus

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
424 Seiten, 96 s/w u. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21783-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2023
Von aufstrebenden Nachwuchskünstler:innen im Wiener Kabarett der 1930er Jahre schafften Artur... mehr
Los Vieneses
Von aufstrebenden Nachwuchskünstler:innen im Wiener Kabarett der 1930er Jahre schafften Artur Kaps, Friederike Diry, Franz Joham, Rosl von Bischoff und ihr Ensemble 1942 – über nationalsozialistische Netzwerke wie KdF und vermutlich auch die Abwehr – den Sprung zu den wichtigsten Revuestars der spanischen Nachkriegszeit. Fast 20 Jahre lang prägten sie als Vieneses mit opulenten Ausstattungsrevuen die spanische Unterhaltungskultur und brachten in ihrem Repertoire zahlreiche jüdische Sketche und Musikstücke. Nach ihrer drei Jahrzehnte umspannenden Theaterarbeit in verschiedenen europäischen Ländern wechselten sie Anfang der 1960er Jahre in das neue Medium Fernsehen. Die Pionier:innenarbeit, die Kaps, Joham, von Bischoff und die Marionettistin Herta Frankel für Televisión Española leisteten, legte einen Grundstein für die europaweite Anerkennung des spanischen Fernsehens. Ihre Musikshows mit den größten internationalen Stars der Epoche sind in Spanien bis heute legendär. Herta Frankels Puppensendungen schrieben sich als erste Kinderprogramme in das kollektive Gedächtnis einer ganzen Generation ein. In Österreich hingegen sind die Vieneses vergessen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,1cm, Gewicht: 0,93 kg
Kundenbewertungen für "Los Vieneses"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Verena Finkenstedt
    • Verena Finkenstedt studierte Geschichtswissenschaft an den Universitäten Innsbruck, Wien und Barcelona. Für ihre Dissertation "Los Vieneses. Österreichische Kabarettkünstler*innen zwischen Austrofaschismus, Nationalsozialismus und Franquismus" erhielt sie 2016 den Wiener Preis der Stadt Wien Kulturabteilung – Wissenschaft des Theodor Körner Fonds. Sie arbeitet in Innsbruck in der Beratung von Menschen mit Fluchtgeschichte.
      mehr...
NEU
U1_9783847016427.jpg
Etappenziel Österreich
  • Bernhard Hachleitner,
  • Matthias Marschik,
  • Rudolf Müllner,
  • Johann Skocek
50,00 €
Die Rückkehr
ca. 60,00 €
978-3-525-30253-8.jpg
Fleischwissen
  • Gunther Hirschfelder  (Hg.),
  • Lars Winterberg  (Hg.),
  • René John  (Hg.),
  • Jana Rückert-John  (Hg.),
  • Corinna Schirmer  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-412-52981-9.jpg
ca. 28,00 €
NEU
U1_9783847016557.jpg
140,00 €
978-3-525-37105-3.jpg
65,00 €
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
978-3-412-52781-5.jpg
Historical Culture by Restitution?
  • Thomas Sandkühler  (Hg.),
  • Angelika Epple  (Hg.),
  • Jürgen Zimmerer  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-525-31150-9.jpg
65,00 €
978-3-525-57343-3.jpg
Reisen nach Jerusalem
  • Eva Maria Verst-Lizius
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Briefkultur(en) in der deutschen...
  • Matthias Berg  (Hg.),
  • Helmut Neuhaus  (Hg.)
69,00 €
Zwischen Macht und Freiheit
Zwischen Macht und Freiheit
  • Michael Berg  (Hg.),
  • Nina Noeske  (Hg.),
  • Albrecht von Massow  (Hg.)
39,00 €
Environments of Exile
Environments of Exile
  • Swen Steinberg  (Hg.),
  • Helga Schreckenberger  (Hg.)
ca. 55,00 €
978-3-205-21785-5.jpg
60,00 €
U1_9783847016205.jpg
Jugend – Medien – Ensemble
  • Aline Regina Maldener
ca. 150,00 €
U1_9783847016175.jpg
ca. 85,00 €
9783525302323.jpg
Antisemitismus und Rassismus
  • Christina Morina  (Hg.)
ca. 20,00 €
978-3-412-52875-1.jpg
Transformation des Gedenkens
  • Jörg Ganzenmüller  (Hg.),
  • Julia Landau  (Hg.),
  • Franz Waurig  (Hg.),
  • Franz Waurig  (Hg.)
ca. 25,00 €
978-3-525-37104-6.jpg
120,00 €
978-3-412-51310-8.jpg
Das Meer. Maritime Welten in der Frühen Neuzeit
  • Peter Burschel  (Hg.),
  • Sünne Juterczenka  (Hg.)
95,00 €
978-3-205-20012-3.jpg
Sterben in den Bergen
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.)
45,00 €
978-3-8471-0240-3.jpg
70,00 €
978-3-525-31713-6.jpg
Weltmeere
  • Alexander Kraus  (Hg.),
  • Martina Winkler  (Hg.)
60,00 €
 Open Access
978-3-412-52898-0.jpg
Sounds of Power
  • Tül Demirbaş  (Hg.),
  • Margret Scharrer  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-21917-0.jpg
Pathways in Early European Ethnomusicology
  • Ulrich Morgenstern  (Hg.),
  • Thomas Nußbaumer  (Hg.)
 Open Access
Männer über sich
Männer über sich
  • Maximiliane Berger  (Hg.),
  • Mirjam Hähnle  (Hg.),
  • Anna Leyrer  (Hg.)
Musik als Arbeit
Musik als Arbeit
  • Fritz Trümpi
 Open Access
NEU
978-3-205-21856-2.jpg
Die Österreichische Chronik der Jahre 1454-1467
  • Alexander Hödlmoser  (Hg.),
  • Christina Jackel  (Hg.),
  • Matthias Meyer  (Hg.),
  • Stephan Müller  (Hg.)
NEU
978-3-205-21940-8.jpg
Landesfürst und Hochverräter
  • Andreas Fraydenegg-Monzello
59,00 €
978-3-205-21853-1.jpg
Fritz Kreisler
  • Gerold Gruber  (Hg.)
30,00 €
978-3-205-21858-6.jpg
Die Krisen der Demokratie in den 1920er und...
  • Michaela Maier  (Hg.),
  • Maria Mesner  (Hg.),
  • Robert Kriechbaumer  (Hg.),
  • Johannes Schönner  (Hg.)
40,00 €
NEU
978-3-525-30227-9.jpg
Positionen, Projekte, Perspektiven
  • Nadja Bennewitz  (Hg.),
  • Gesa Büchert  (Hg.),
  • Mona Kilau  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
978-3-412-52676-4.jpg
Ehefrau, Erbin, Unternehmerin
  • Draiflessen Collection gGmbH  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
 Open Access
NEU
978-3-412-52773-0.jpg
Malerei, Musik und textile Künste in...
  • Julia von Ditfurth  (Hg.),
  • Jörg Bölling  (Hg.)
45,00 €