Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847113829.jpg

TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1, Issue 1: Multiple Knowledges. Learning from/with Other Beings. Multiples Wissen. Lernen von/mit anderen Entitäten

Journal for Transdisciplinary and Intermedial Cultural Studies / Zeitschrift für transdisziplinäre und intermediale Kulturforschung

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
235 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1382-9
V&R unipress, 1. Edition 2022
Das Heft liefert interdisziplinäre und kritische Auseinandersetzungen mit Erkenntniskonzepten... mehr
TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1, Issue 1: Multiple Knowledges. Learning from/with Other Beings. Multiples Wissen. Lernen von/mit anderen Entitäten

Das Heft liefert interdisziplinäre und kritische Auseinandersetzungen mit Erkenntniskonzepten und Wissensmodellen, die zwischen dem Gefühl einer epistemologischen Besonderheit der Gattung Homo sapiens und dem mannigfaltigen, dem Menschen unzugänglichen, sensorischen und außersensorischen Wissen anderer Wesen oszillieren, sowie Fragen nach der Möglichkeit der Verschiebung von Gattungsgrenzen und ontoepistemologischen Perspektiven stellen. Ein wichtiger Bestandteil der Erörterungen soll demnach die Überwindung der anthropozentrischen Auffassung der Subjektivität und die Überschreitung einer Optik, die auf den in der westlichen geistigen Tradition verankerten Dualismen fußt. This issue of Transpositiones showcases a range of interdisciplinary and critical approaches to classic and alternative conceptions of cognition and sources of knowledge. The articles reflect on the many types of sensory and extrasensory knowledge available to non-human beings and wonder whether and in what ways can we, as humans, perceive, conceptualize, and respect these knowledges. The authors highlight how the existence of multiple knowledges questions species boundaries and onto- and epistemological perspectives, in the process of learning not only about other beings but also from and along with them. This selection of texts attempts to contribute to overcoming the anthropocentric perception of subjectivity and to the abandoning of an optics based on the dualisms of nature and culture, spirit and matter, subject and object, animate and inanimate nature, physis and techne, etc., which are so firmly entrenched in the Western intellectual tradition.

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1, Issue 1: Multiple Knowledges. Learning from/with Other Beings. Multiples Wissen. Lernen von/mit anderen Entitäten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Paweł Piszczatowski (Hg.)
    • Prof. Dr. Paweł Piszczatowski ist Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen. Er forscht über die Poesie des 20. und 21. Jahrhunderts sowie die interdisziplinären Diskurse des Posthumanismus und Neuen Materialismus.
      mehr...
    • Justyna Włodarczyk (Hg.)
    • Prof. Dr. Justyna Włodarczyk ist Associate Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen, mit den Schwerpunkten Animal Studies und Biopolitik.
      mehr...
    • Piotr Kociumbas (Hg.)
    • Prof. Dr. Piotr Kociumbas ist Associate Professor für Literatur an der Universität Warschau, Polen, und spezialisiert auf die Kultur der Frühen Neuzeit.
      mehr...
U1_9783737016377.jpg
TRANSPOSITIONES 2024 Vol. 3, Issue 2: Queer...
  • Gabriela Jarzębowska-Lipińska  (Hg.),
  • Justyna Schollenberger  (Hg.),
  • Justyna Schollenberger  (Hg.)
Demnächst
 Open Access
U1_9783737018791.jpg
Non-Western Approaches in Environmental Humanities
  • Gabriela Jarzębowska-Lipińska  (Hg.),
  • Aleksandra Ross  (Hg.),
  • Krzysztof Skonieczny  (Hg.)
Demnächst
 Open Access
Demnächst
 Open Access
Brennpunkt Sammlung
Brennpunkt Sammlung
  • Claudia Feigl  (Hg.)
Demnächst
978-3-412-53301-4.jpg
The Memory of Power and Abuse of Power
  • Franziska Metzger  (Hg.),
  • Paul Oberholzer  (Hg.),
  • Hans Zollner  (Hg.)
ca. 60,00 €
Demnächst
Writing of Women as Cultural Resistance
Writing of Women as Cultural Resistance
  • Margarida Rendeiro  (Hg.),
  • Susan de Oliveira  (Hg.),
  • Teresa Manjate  (Hg.)
ca. 55,00 €
978-3-525-40055-5.jpg
Disziplin – Schlüsselkompetenz des 21....
  • Ursula Günster-Schöning,
  • Isabella Gölles
25,00 €
Demnächst
978-3-525-40876-6.jpg
Idiopraxie: Die Kraft der Selbstberührung
  • Peter Cubasch,
  • Markus Böckle
ca. 39,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737018692.jpg
Countering Anthropocentrism
  • Patrycja Pichnicka-Trivedi
Demnächst
 Open Access
978-3-525-57148-4.jpg
Religious Transformations in Europe
  • Cristiana Facchini  (Hg.),
  • Alessandro Grazi  (Hg.)
Demnächst
 Open Access
U1_9783737017343.jpg
Courts on the Move
  • Claudia Rapp  (Hg.),
  • Ekaterini Mitsiou  (Hg.),
  • Johannes Preiser-Kapeller  (Hg.),
  • Paraskevi Sykopetritou  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737017794.jpg
Nicolaus Copernicus in the Culture of Memory
  • Adam F. Kola  (Hg.),
  • Wojciech Piasek  (Hg.)
978-3-525-30217-0.jpg
French Globalization Projects
  • Matthias Middell  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737017626.jpg
Re-Thinking Agency
  • Joanna Godlewicz-Adamiec  (Hg.),
  • Paweł Piszczatowski  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737017459.jpg
Species Cleansing
  • Gabriela Jarzębowska-Lipińska
Demnächst
 Open Access
Demnächst
 Open Access
U1_9783737017138.jpg
War with Byzantium
  • Johannes Pahlitzsch  (Hg.),
  • Jörg Rogge  (Hg.),
  • Roman Shliakthin  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.),
  • Ute Verstegen  (Hg.)
 Open Access
NEU
U1_9783737017008.jpg
Baltic Peripeties
  • Eckhard Schumacher  (Hg.),
  • Cordelia Heß  (Hg.)
U1_9783737016360.jpg
TRANSPOSITIONES 2024 Vol. 3, Issue 1:...
  • Joanna Godlewicz-Adamiec  (Hg.),
  • Paweł Piszczatowski  (Hg.),
  • Piotr Kociumbas  (Hg.),
  • Christian Struck  (Hg.),
  • Justyna Włodarczyk  (Hg.),
  • Neha Khetrapal  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015899.jpg
Places that the map can’t contain: Poetics in...
  • Julia Fiedorczuk  (Hg.),
  • Paweł Piszczatowski  (Hg.)
 Open Access
U1_9783737015257.jpg
TRANSPOSITIONES 2023 Vol. 2, Issue 2: Netzwerke...
  • Gabriele Dürbeck  (Hg.),
  • Urte Stobbe  (Hg.),
  • Evi Zemanek  (Hg.)
Demnächst
978-3-525-30212-5.jpg
In fremden Häusern
  • Anna Holzer-Kawalko
 Open Access
U1_9783737015240.jpg
TRANSPOSITIONES 2023 Vol. 2, Issue 1: Trans...
  • Joanna Godlewicz-Adamiec  (Hg.),
  • Paweł Piszczatowski  (Hg.),
  • Piotr Kociumbas  (Hg.),
  • Christian Struck  (Hg.),
  • Neha Khetrapal  (Hg.)
 Open Access
978-3-8471-1470-3.jpg
TRANSPOSITIONES 2022 Vol. 1, Issue 2:...
  • Joanna Godlewicz-Adamiec  (Hg.),
  • Paweł Piszczatowski  (Hg.),
  • Neha Khetrapal  (Hg.),
  • Piotr Kociumbas  (Hg.),
  • Christian Struck  (Hg.),
  • Justyna Włodarczyk  (Hg.)
 Open Access
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
TRANSPOSITIONES
30,00 € 60,00 € *
978-3-946317-38-8.jpg
110,00 €