Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Ein Drama in Akten

Ein Drama in Akten

Die Restitution der Sammlungen des Wilnaer YIVO

Übersetzt von:
Mit einem Vorwort von:
  • Yfaat Weiss
ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
152 Seiten, mit 10 s/w-Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-35128-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2022
Das 1925 gegründete und ab 1940 von New York aus geleitete YIVO (Yidisher visnshaftlekher... mehr
Ein Drama in Akten

Das 1925 gegründete und ab 1940 von New York aus geleitete YIVO (Yidisher visnshaftlekher institut) bewahrt die größte Sammlung zur Geschichte und Kultur des osteuropäischen Judentums. Nach der Zerstörung und Beraubung des in Wilna ansässigen Instituts durch die Nationalsozialisten verblieben nur Fragmente, die nach 1945 an verschiedenen Orten geborgen wurden. Bilha Shilo beschreibt in ihrem Essay die von den frühen Anfängen des Kalten Krieges gezeichnete Restitutionsgeschichte: Die erfolgreiche Rettung von Beständen aus der amerikanischen Besatzungszone in Deutschland wird mit der gescheiterten Rückführung von Sammlungsteilen aus der Tschechoslowakei konfrontiert. Dabei werden auch die konkurrierenden Ansprüche des YIVO und anderer Einrichtungen um das materielle jüdische Erbe Europas offengelegt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 11,3 x 20,5 x 1,2cm, Gewicht: 0,184 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Ein Drama in Akten"
Kundenbewertungen für "Ein Drama in Akten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Bilha Shilo
    • Bilha Shilo promoviert in jüdischer Geschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem und arbeitet für die Internationale Schule für Holocaust-Studien (ISHS) der Gedenkstätte Yad Vashem.
      mehr...
Faschismus?
Faschismus?
  • Anton Pelinka
35,00 €
U1_9783847014980.jpg
Antisemitismus zwischen Kontinuität und...
  • Lennard Schmidt  (Hg.),
  • Andreas Borsch  (Hg.),
  • Salome Richter  (Hg.),
  • Marc Seul  (Hg.),
  • Luca Zarbock  (Hg.),
  • Niels Heudtlaß  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21453-3.jpg
Heinrich Wildner Tagebücher 1938-1944
  • Gertrude Enderle-Burcel  (Hg.)
85,00 €
978-3-525-31143-1.jpg
Sachsen 1923
  • Karl Heinrich Pohl
45,00 €
U1_9783847014614.jpg
Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen
  • Christoph Rass  (Hg.),
  • Mirjam Adam  (Hg.)
60,00 €
 Open Access
U1_9783737014601.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
978-3-205-21504-2.jpg
45,00 €
978-3-525-55460-9.jpg
Die Kirche und die Täter nach 1945
  • Nicholas John Williams  (Hg.),
  • Christoph Picker  (Hg.)
Khurbn-Forshung
Khurbn-Forshung
  • Laura Jockusch  (Hg.)
Medizintäter
Medizintäter
  • Philipp Rauh  (Hg.),
  • Marion Voggenreiter  (Hg.),
  • Susanne Ude-Koeller  (Hg.),
  • Karl-Heinz Leven  (Hg.)
60,00 €
Max Merten
Max Merten
  • Gerrit Hamann
90,00 €
U1_9783737013475.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
Militärische Organisationskultur im Nationalsozialismus
75,00 €
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
  • Jan Gerber  (Hg.),
  • Philipp Graf  (Hg.),
  • Anna Pollmann  (Hg.)
„Kinderlandverschickt“
„Kinderlandverschickt“
  • Veronika Siegmund  (Hg.)
32,00 €
Olgas Tagebuch (1941-1944)
Olgas Tagebuch (1941-1944)
  • Tanja Penter,
  • Stefan Schneider
39,00 €
Kulturelles Gedächtnis
Kulturelles Gedächtnis
  • Britta Kaiser-Schuster  (Hg.)
59,00 €
Hans Meiser
Hans Meiser
  • Nora Andrea Schulze
99,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
59,00 €
Demnächst
 Open Access
978-3-412-53170-6.jpg
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017794.jpg
Nicolaus Copernicus in the Culture of Memory
  • Adam F. Kola  (Hg.),
  • Wojciech Piasek  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-52881-2.jpg
Grenze/Granica
  • Burcu Dogramaci,
  • Marta Smolińska
978-3-412-52840-9.jpg
65,00 €
 Open Access
U1_9783737015073.jpg
Nationen und Grenzen
  • Maciej Krotofil  (Hg.),
  • Dorota Michaluk  (Hg.)
 Open Access
978-3-525-30611-6.jpg
In Their Surroundings
  • Efrat Gal-Ed  (Hg.),
  • Natasha Gordinsky  (Hg.),
  • Sabine Koller  (Hg.),
  • Yfaat Weiss  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-52527-9.jpg
Handlungsspielraum
  • Christian Zehnder
Körperkommunikation
Körperkommunikation
  • Daniela Mathuber
 Open Access
U1_9783737013345.jpg
Gruppenidentitäten in Ostmitteleuropa
  • Bogusław Dybaś  (Hg.),
  • Jacek Bojarski  (Hg.)
 Open Access
978-3-412-52075-5.jpg
"Der Russe Kandinsky"
  • Sebastian Borkhardt
U1_9783737011853.jpg
Knowledge on the Move in a Transottoman...
  • Evelin Dierauff  (Hg.),
  • Dennis Dierks  (Hg.),
  • Barbara Henning  (Hg.),
  • Taisiya Leber  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
U1_9783737011662.jpg
Transottoman Biographies, 16th–20th c.
  • Denise Klein  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.)
U1_9783737011686.jpg
Transottoman Matters
  • Arkadiusz Christoph Blaszczyk  (Hg.),
  • Robert Born  (Hg.),
  • Florian Riedler  (Hg.)
U1_9783847010043.jpg
The Road to Socialism
  • Lyubomir Pozharliev
978-3-525-31090-8.jpg
Die Wahrheit der Anderen
  • Jacqueline Nießer