Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847012993.jpg
   

Galizischer Text

Mehrdimensionalität in der vielsprachigen gemeinsamen Erzählung eines Raumes

70,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
545 Seiten, mit 7 Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-8471-1299-0
V&R unipress, Vienna University Press, 1. Auflage 2023
Galizien war ethnisch, konfessionell, linguistisch, sozial und politisch vielfältig. Hier... mehr
Galizischer Text

Galizien war ethnisch, konfessionell, linguistisch, sozial und politisch vielfältig. Hier entstand ein Geflecht von Beziehungen und Spannungen zwischen den Kulturen, das sich im Gesamtkontext der Galizienliteratur widerspiegelt. Dieser Band untersucht Texte über einen geographischen, sozialen und kulturellen Raum, die in verschiedenen Sprachen und Genres zu unterschiedlichen Zeiten erschienen und semantisch miteinander verbunden sind. Sie bilden einen gemeinsamen »Galizischen Text«, der im Laufe von zwei Jahrhunderten narrativ produziert wurde und mehrere Paradigmen der historischen Region Galizien verkörperte. Es werden prägnante Beispiele deutschsprachiger und polnischer Autor:innen, Deutsch oder Polnisch schreibender jüdischer Schriftsteller:innen sowie ukrainischer Erzähler:innen und Dichter:innen aus dem Umfeld der galizischen Thematik analysiert und verglichen.

Galicia was ethnically, religiously, linguistically, socially and politically diverse. This created a network of relationships and tensions between cultures, which is reflected in the overall context of Galician literature. This book is about literary texts on one geographical, social and cultural space that appear in multiple languages and genres at different times which are semantically connected to one another. They form a common “Galician Text”, which was narratively produced over the course of two centuries and embodied several paradigms of the historical region Galicia. Concise examples from German and Polish speaking authors, Jewish writers who write in German or Polish, and Ukrainian storytellers and poets from the Galician context are analyzed and compared.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,3cm, Gewicht: 0,894 kg
Kundenbewertungen für "Galizischer Text"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Larissa Cybenko
    • Dr. Larissa Cybenko, ukrainische Germanistin, Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, ist Privatdozentin an der Universität Wien sowie literarische Übersetzerin.
      mehr...
Wiener Galizien-Studien Zur gesamten Reihe
NEU
U1_9783847016182.jpg
Imaginarien des Bösen
  • Marius Littschwager
45,00 €
NEU
U1_9783847016168.jpg
Ferne und Nähe
  • Lorella Bosco  (Hg.),
  • Emilia Fiandra  (Hg.),
  • Joachim Gerdes  (Hg.),
  • Marella Magris  (Hg.),
  • Lorenza Rega  (Hg.),
  • Goranka Rocco  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-205-21850-0.jpg
60,00 €
U1_9783847016335.jpg
Land Deep in Time
  • Weronika Suchacka  (Hg.),
  • Hartmut Lutz  (Hg.)
ca. 50,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016292.jpg
Argumentieren im Philosophie- und Ethikunterricht
  • David Löwenstein  (Hg.),
  • Donata Romizi  (Hg.),
  • Jonas Pfister  (Hg.)
NEU
978-3-205-21796-1.jpg
Paläobotanik in Graz
  • Bernhard Thonhofer
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
Selbstentwicklung für Lehrkräfte: Das Praxishandbuch
ca. 35,00 €
NEU
978-3-525-30233.jpg
Filmstadt Göttingen
  • Michael Petzel
39,00 €
NEU
U1_9783847016144.jpg
Dystopien der Gegenwart
  • Alexander Sperling
55,00 €
NEU
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
65,00 €
NEU
978-3-412-52878-2.jpg
Regieren in Dörfern
  • Anette Schlimm
65,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016124.jpg
Kommunikative Praktiken im Nationalsozialismus
  • Friedrich Markewitz  (Hg.),
  • Stefan Scholl  (Hg.),
  • Katrin Schubert  (Hg.),
  • Nicole M. Wilk  (Hg.)
 Open Access
NEU
U1_9783737016117.jpg
Erziehung erzählen
  • Michaela Pölzl
NEU
978-3-205-21708-4.jpg
Liberalismus (be-)denken
  • Olivier Agard  (Hg.),
  • Barbara Beßlich  (Hg.),
  • Cristina Fossaluzza  (Hg.)
85,00 €
NEU
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
NEU
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
NEU
U1_9783847016045.jpg
65,00 €
NEU
978-3-525-37107-7.jpg
Stadtnomaden
  • Felizitas Schaub
55,00 €
NEU
978-3-525-55873-7.jpg
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
  • Lukas Bormann  (Hg.),
  • Michael Heymel  (Hg.)
120,00 €
NEU
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder verstehen und unterstützen
Zwischen den Welten: Filterblasenkinder...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
NEU
978-3-205-21793-0.jpg
Jedermann spielt
  • Bettina Förster
65,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015899.jpg
Places that the map can’t contain: Poetics in...
  • Julia Fiedorczuk  (Hg.),
  • Paweł Piszczatowski  (Hg.)
NEU
U1_9783847015871.jpg
Herrscher und Eliten zwischen Symbiose und...
  • Matthias Becher  (Hg.),
  • Katharina Gahbler  (Hg.)
55,00 €
NEU
U1_9783847015857.jpg
Von der Fachübersetzung zur literarischen...
  • Artur Dariusz Kubacki  (Hg.),
  • Piotr Sulikowski  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-525-50012-5.jpg
Diskriminierung von Christen in der DDR
  • Christopher Spehr  (Hg.),
  • Roland M. Lehmann  (Hg.)
110,00 €
NEU
NEU
U1_9783847015826.jpg
Impact of the COVID-19 Pandemic on Justice Systems
  • Katarzyna Gajda-Roszczynialska  (Hg.)
NEU
U1_9783847015789.jpg
Mathematik in Sprachen Europas – Mathematics in...
  • Magdalena Lisiecka-Czop  (Hg.),
  • Katarzyna Sztandarska  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-70334-2.jpg
23,00 €
NEU
U1_9783847015482.jpg
50,00 €
U1_9783847015468.jpg
Zukunft der Theologie – Theologie der Zukunft
  • Uta Heil  (Hg.),
  • Annette Schellenberg  (Hg.)
65,00 €