Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847012009.jpg

Remarque Revisited

Beiträge zu Erich Maria Remarque und zur Kriegsliteratur

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
226 Seiten, mit 42 Abbildungen, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1200-6
V&R unipress, Universitätsverlag Osnabrück, 1. Auflage, 2020
Aus Anlass des 50. Todestages von Erich Maria Remarque im September 2020 beschäftigen sich die... mehr
Remarque Revisited

Aus Anlass des 50. Todestages von Erich Maria Remarque im September 2020 beschäftigen sich die Beiträge dieses Bandes im Schwerpunkt mit bislang nahezu unberücksichtigten Aspekten von Leben, Werk und Rezeption des Autors. Nicht nur die argentinische Comic-Version des Romans »Der Weg zurück« erfährt eine detaillierte Analyse, auch die Adaption der Werke Remarques in Comics und Mangas aus China, Japan und Korea werden eingehend untersucht. Remarques aufklärerische Überzeugung wird sowohl am Roman über ein deutsches Konzentrationslager, »Der Funke Leben«, gespiegelt als auch aus seinen didaktischen Erfahrungen als Lehrer hergeleitet und auf sein Gesamtwerk übertragen. Weitere Beiträge beschäftigen sich u.a. mit den literarischen Reaktionen auf den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs in der sozialdemokratischen Exil-Zeitung »Neuer Vorwärts« und der Behandlung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.

To mark the 50th anniversary of Erich Maria Remarque’s death in September 2020 the contributions of this volume focus on almost unnoticed aspects of the life, work and reception of the author. Both the Argentinian comic version of his novel "Der Weg zurück" is analysed in detail as well as the adaptation of his works in comics and mangas in China, Japan and Korea. Remarque’s enlightening certitude is reflected in both his novel concerning a German Concentration camp "Der Funke Leben" and in his didactic experiences as a teacher and thus transferred on his complete works. Further contributions deal with the reactions on the outbreak of the Second World War in the social-democratic exile paper "Neuer Vorwärts" and the treatment of the Bundeswehr mission in Afghanistan in contemporary German literature.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,5 x 23,2 x 1,8cm, Gewicht: 0,349 kg
Kundenbewertungen für "Remarque Revisited"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Thomas F. Schneider (Hg.)
    • Dr. Thomas F. Schneider ist Privatdozent für Neuere Deutsche Literatur an der Universität Osnabrück und Leiter des Erich Maria Remarque-Friedenszentrums.
      mehr...
Krieg und Literatur / War and Literature. Zur gesamten Reihe
978-3-525-50031-6.jpg
ca. 120,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783847015437.jpg
Adaption und Analyse
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
25,00 €
NEU
978-3-525-40007-4.jpg
Autorität durch Beziehung
  • Haim Omer,
  • Arist von Schlippe
30,00 €
NEU
978-3-525-40865-0.jpg
Hirngeküsst
  • Tom Küchler
25,00 €
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
 Open Access
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
978-3-525-40805-6.jpg
Systemisch visualisieren: Einfach machen!
  • Wiebke Lückert,
  • Franziska Brauner
35,00 €
Hypnosystemische Lebensberatung
28,00 €
Geborgte Heimat
Geborgte Heimat
  • Rosemarie Bovier
35,00 €
Narrative Praxis
Narrative Praxis
  • Peter Jakob  (Hg.),
  • Maria Borcsa  (Hg.),
  • Jan Olthof  (Hg.),
  • Arist von Schlippe  (Hg.)
50,00 €
U1_9783847013983.jpg
Erich Maria Remarque aus heutiger Sicht
  • Alice Cadeddu  (Hg.),
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Paweł Meus  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
25,00 €
Dem Trauma Widerstand leisten
32,00 €
U1_9783847013761.jpg
Wenn Soldaten wie Gespenster sind
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
TIPP!
Wege aus der Angst
Wege aus der Angst
  • Gerald Hüther
20,00 €
U1_9783847011088.jpg
Im Kampf um Geschichte(n)
  • Sebastian De Pretto
70,00 €
978-3-525-40848-3.jpg
Systemische Therapie jenseits des Heilauftrags
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Mathias Berg  (Hg.)
40,00 €
978-3-525-40490-4.jpg
Neue Autorität – Das Handbuch
  • Bruno Körner  (Hg.),
  • Martin Lemme  (Hg.),
  • Stefan Ofner  (Hg.),
  • Tobias von der Recke  (Hg.),
  • Claudia Seefeldt  (Hg.),
  • Herwig Thelen  (Hg.)
55,00 €
978-3-8471-0945-7.jpg
Städtisch, urban, kommunal
  • Pia Eckhart  (Hg.),
  • Marco Tomaszewski  (Hg.)
50,00 €
978-3-89971-746-4.jpg
23,00 €
978-3-8471-0864-1.jpg
Politischen Konjunkturen zum Trotz
  • Renata Dampc-Jarosz  (Hg.),
  • Paweł Zimniak  (Hg.)
55,00 €
978-3-8471-0799-6.jpg
Rückkehrerzählungen
  • Bettina Bannasch  (Hg.),
  • Michael Rupp  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-37054-4.jpg
Jeder Bürger Soldat
  • Christhardt Henschel
ca. 70,00 €
978-3-525-45178-6.jpg
ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung
  • Marianne Leuzinger-Bohleber  (Hg.),
  • Sarah Yvonne Brandl  (Hg.),
  • Gerald Hüther  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-40511-6.jpg
35,00 €