Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-31100-4.jpg

Stadttexte in »Großrumänien«

Nationale Propaganda und Kulturphilosophie im literarischen Werk von Adolf Meschendörfer und Oscar Walter Cisek

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Auswahl zurücksetzen
Sprache: Deutsch
234 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-525-31100-4
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020
Alice Buzdugan untersucht in diesem Buch die kulturpolitischen Dimensionen des literarischen... mehr
Stadttexte in »Großrumänien«

Alice Buzdugan untersucht in diesem Buch die kulturpolitischen Dimensionen des literarischen Werks zweier rumäniendeutscher Autoren und Kulturvermittler, die das Bild vom Donau-Karpatenraum in Deutschland im 20. Jahrhundert entscheidend geprägt haben: Adolf Meschendörfer (1877–1963) und Oscar Walter Cisek (1897–1966). Im Zentrum stehen die nationale Selbstverortung der beiden ungleichen Schriftsteller, konkurrierende Ästhetiken des Stadtmotivs insbesondere in den Romanen »Unbequeme Liebe« (1932) von Cisek und »Die Stadt im Osten« (1931) von Meschendörfer sowie die Wechselwirkungen zwischen der rumänischen, deutschen und rumäniendeutschen Literatur der Zwischenkriegszeit. Wie Buzdugan in ihrem umfassenden Vergleich erstmals aufzeigt, verwendeten Cisek und Meschendörfer ähnliche literarische Mittel sowie vergleichbare nationale, ethnische und soziale Stereotype, um ihre Prosa für ihre jeweiligen kulturpolitischen Ziele einzusetzen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 1,8cm, Gewicht: 0,46 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Stadttexte in »Großrumänien«"
Kundenbewertungen für "Stadttexte in »Großrumänien«"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737017879.jpg
Alltag – Erinnerung – Aufarbeitung an der...
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Martina Fuchs  (Hg.),
  • Florian-Jan Ostrowski  (Hg.)
978-3-205-22048-0.jpg
50,00 €
978-3-205-21870-8.jpg
ErinnerungsORTE weiter denken
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Karin Liebhart  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.),
  • Monika Sommer  (Hg.)
70,00 €
978-3-412-50391-8.jpg
Freiheit
  • Gregor Vogt-Spira  (Hg.),
  • Mirko Breitenstein  (Hg.),
  • Gert Melville  (Hg.)
45,00 €
Wie Geschichtsschulbücher erzählen
55,00 €
 Open Access
U1_9783737013475.jpg
Im Nationalsozialismus
  • Heidrun Kämper  (Hg.),
  • Britt-Marie Schuster  (Hg.)
Es lebe die Republik?
Es lebe die Republik?
  • Bernd Braun  (Hg.)
45,00 €
 Open Access
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
Mauthausen und die nationalsozialistische...
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
978-3-205-20905-8.jpg
Gedächtnisort der Republik
  • Heidemarie Uhl  (Hg.),
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Dieter A. Binder  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-23211-7.jpg
75,00 €