Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20957-7.jpg
   
45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Auswahl zurücksetzen
Sprache: Deutsch
207 Seiten, mit 71 s/w u. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-20957-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2019
Welche Aufschlüsse ermöglichen Forschungen, die die Verbindungen zwischen Objekten sowie... mehr
Object Links

Welche Aufschlüsse ermöglichen Forschungen, die die Verbindungen zwischen Objekten sowie zwischen Objekten und Menschen in den Blick nehmen? Antworten auf diese Frage bietet Band 1 der Reihe „Formate – Forschungen zur Materiellen Kultur".

In sieben Einzelstudien untersuchen die Teammitglieder am Institut für Realienkunde aus den Fachbereichen Archäologie, Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte Arten und Qualitäten der Bindungen zwischen Menschen und Objekten, aber auch zwischen Objekten untereinander in spezifischen „Objektgesellschaften“ in Mittelalter und Früher Neuzeit. Gemeinsam zeigen die Beiträge, dass die Charakteristika der Verbindungen in den verschiedenen Objektgesellschaften zwar vielfältig sind, ihre eingehende Analyse aber einen fruchtbaren interdisziplinären Ansatz zur Beschreibung materieller Kulturen darstellt. Das Buch versteht sich somit als methodisch-konzeptioneller Beitrag zum Object Turn in den Kulturwissenschaften.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21,5 x 28,5 x 1,7cm, Gewicht: 1,045 kg
Kundenbewertungen für "Object Links"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
„formate" – Forschungen zur Materiellen Kultur Zur gesamten Reihe
978-3-412-51802-8.jpg
Der Rotulus im Gebrauch
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Jochen Johrendt  (Hg.),
  • Maria Pia Alberzoni  (Hg.)
79,00 €
Kulturgeschichte der DDR
99,00 €
978-3-412-50731-2.jpg
Objekte als Quellen der historischen...
  • Annette Caroline Cremer  (Hg.),
  • Martin Mulsow  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-50929-3.jpg
Die Spur der Juwelen
  • Kim Siebenhüner
978-3-205-21331-4.jpg
40,00 €
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
  • Christina Antenhofer  (Hg.),
  • Christoph Kühberger  (Hg.),
  • Arno Strohmeyer  (Hg.)
ca. 32,00 €
978-3-205-21192-1.jpg
Europäische Bild- und Buchkultur im 13....
  • Christine Beier  (Hg.),
  • Michaela Schuller-Juckes  (Hg.)
978-3-205-20979-9.jpg
Ergrabene Kontexte
  • Christina Schmid
85,00 €
978-3-205-20980-5.jpg
Richard I. Löwenherz
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
Die Schwelle im Mittelalter
79,00 €
978-3-205-23246-9.jpg
Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie...
  • Michael Hochedlinger  (Hg.),
  • Petr Mat'a  (Hg.),
  • Thomas Winkelbauer  (Hg.)
150,00 €
978-3-205-20636-1.jpg
55,00 €
978-3-205-20645-3.jpg
Die Steiermark im Spätmittelalter
  • Gerhard Pferschy  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-78907-9.jpg
Die Stimme der ewigen Verlierer?
  • Peter Rauscher  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
74,80 €
Finanzen und Herrschaft
Finanzen und Herrschaft
  • Peter Rauscher  (Hg.),
  • Friedrich Edelmayer  (Hg.),
  • Maximilian Lanzinner  (Hg.)
49,80 €