Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-35250-2.jpg

Kunst, Spiel, Arbeit

Musikerleben in Deutschland, 1850 bis 1960

69,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
400 Seiten, mit 11 Abb. und 12 Tab., gebunden
ISBN: 978-3-525-35250-2
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2020, 2019
Bis heute gilt Deutschland als gelobtes Land der Musik. Herausragende Komponisten, gefeierte... mehr
Kunst, Spiel, Arbeit

Bis heute gilt Deutschland als gelobtes Land der Musik. Herausragende Komponisten, gefeierte Interpreten und berühmte Orchester üben international eine große Anziehungskraft aus. Auf ihnen ruht zugleich das Selbstverständnis der Deutschen als einer besonders musikalischen Kulturnation. Das Fundament dieser Reputation bildeten seit dem 19. Jahrhundert Musiker und Musikerinnen in ihrer breiten Masse. Sie saßen in Orchestergräben oder spielten in Ensembles zum Tanz auf, gaben mit der Militärkapelle ein Gartenkonzert oder sorgten im Stummfilmkino für die musikalische Untermalung. Martin Rempe spürt ihren Lebens- und Arbeitswelten zwischen Kunst, Spiel und Arbeit nach. Mit dem detaillierten Porträt der Berufsgruppe in ihrem Streben nach sozialem Aufstieg und gesellschaftlicher Anerkennung wird erstmals eine Musikgeschichte ›von unten‹ vorgelegt, die das deutsche Musikleben im 19. und 20. Jahrhundert in einem neuen Licht erscheinen lässt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,7 x 3,3cm, Gewicht: 0,782 kg
Weiterführende Links zu "Kunst, Spiel, Arbeit"
Kundenbewertungen für "Kunst, Spiel, Arbeit"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martin Rempe
    • PD Dr. Martin Rempe ist Historiker und Privatdozent an der Universität Konstanz. Er forscht, lehrt und schreibt zur deutschen, europäischen und afrikanischen Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert.
      mehr...
Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft. Zur gesamten Reihe
Reinhart Koselleck als Historiker
Reinhart Koselleck als Historiker
  • Manfred Hettling  (Hg.),
  • Wolfgang Schieder  (Hg.)
65,00 €
»Deutscher Wald« in Afrika
65,00 €
Deportiert nach Mauthausen
Deportiert nach Mauthausen
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
 Open Access
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
Mauthausen und die nationalsozialistische...
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
Übergangsräume
Übergangsräume
  • Alina Enzensberger
ab 54,99 €
Szenen der Wiener Moderne
25,00 €
Briefkultur(en) in der deutschen Geschichtswissenschaft zwischen dem 19. und 21. Jahrhundert
Briefkultur(en) in der deutschen...
  • Matthias Berg  (Hg.),
  • Helmut Neuhaus  (Hg.)
69,00 €
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
39,00 €
Vielfalt ordnen
Vielfalt ordnen
  • Jana Osterkamp
80,00 €
Frauen, wacht auf!
Frauen, wacht auf!
  • Veronika Helfert
50,00 €
978-3-205-20905-8.jpg
Gedächtnisort der Republik
  • Heidemarie Uhl  (Hg.),
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Dieter A. Binder  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-21005-4.jpg
Franz Lehár
  • Stefan Frey
39,00 €
U1_9783847011088.jpg
Im Kampf um Geschichte(n)
  • Sebastian De Pretto
70,00 €
978-3-412-51809-7.jpg
Dur versus Moll
  • Hans-Joachim Hinrichsen  (Hg.),
  • Stefan Keym  (Hg.)
80,00 €
978-3-525-31119-6.jpg
ab 90,00 €
 Open Access
978-3-205-23286-5.jpg
Ethnomusicology Matters
  • Ursula Hemetek  (Hg.),
  • Marko Kölbl  (Hg.),
  • Hande Saglam  (Hg.)
978-3-412-50789-3.jpg
Delights of Harmony
  • Melanie Unseld  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-51448-8.jpg
Die Welt klingt
  • Maria Kostakeva
55,00 €
978-3-412-50531-8.jpg
Max Weber 1864–1920
  • Detlef Lehnert  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51409-9.jpg
69,00 €
 Open Access
978-3-412-50921-7.jpg
45,00 €
978-3-412-50893-7.jpg
Let's historize it!
  • Aline Maldener  (Hg.),
  • Clemens Zimmermann  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-50143-3.jpg
Pauline Viardot-Garcia
  • Beatrix Borchard
39,00 €
978-3-205-77786-1.jpg
Franz Schreker (1878-1934)
  • Christopher Hailey
75,00 €
978-3-525-35596-1.jpg
79,00 €
978-3-525-30174-6.jpg
ab 75,00 €
978-3-525-30070-1.jpg
Kommunikation im Musikleben
  • Sven Oliver Müller  (Hg.),
  • Jürgen Osterhammel  (Hg.),
  • Martin Rempe  (Hg.)
60,00 €