Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Der Balkan zwischen Ost und West

Der Balkan zwischen Ost und West

Mediale Bilder und kulturpolitische Prägungen

75,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
X, 504 Seiten, 120 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-22163-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2014
Der Balkan ist nicht nur ein Produkt der kulturellen und politischen Imaginationen des Westens,... mehr
Der Balkan zwischen Ost und West
Der Balkan ist nicht nur ein Produkt der kulturellen und politischen Imaginationen des Westens, sondern entstand vielmehr im Fadenkreuz der Blicke aus Ost und West. Als Zwischenraum bot er sich für die Übertragung unterschiedlicher kultur­politischer Entwürfe eines 'dritten Raumes' an – vom Niemandsland bis zum jugoslawischen 'dritten Weg'. Die medialen Gestalten des Balkans zeigen den Übergang fester Stereotype in entfesselte, imaginäre Phantasmen. Die Autorin untersucht Balkan-Narrative in unterschiedlichen Medien seit dem Niedergang der philhellenischen Begeisterung 1830 bis zur post-jugoslawischen Periode.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 23,6 x 2,7cm
Kundenbewertungen für "Der Balkan zwischen Ost und West"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Osteuropa medial Zur gesamten Reihe
»Den Balkan gibt es nicht«
»Den Balkan gibt es nicht«
  • Martina Baleva  (Hg.),
  • Boris Previšić  (Hg.)
39,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Historische Anthropologie
39,50 € 79,00 € *
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Geschichte und Gesellschaft
46,00 € 92,00 € *